Home
Stadtzauber
  • Ausstellungen.
  • Literatur
    • gesellschaftsbücher.
    • kochbücher.
    • kunst- & fotobücher.
    • romane.
    • wohn- & einrichtungsbücher.
    .
  • Freudenschenker.
  • Vacation Trip.
  • Blickwinkel.
  • Menschen
    • zaubermenschen.
    • interviews.
    .
statement
anzeige
anzeige

abo bestellen

  • essay | aufwärts

    Frank Kunert

    „... Das Böse betrachte ich nicht zynisch. Ich möchte das Tiefgründige mit Leichtigkeit und Humor verbinden. Mich interessieren vor allem das Absurde im Alltag und die Menschlichkeit dahinter.“

  • tanzprojekt

    LOVE-ISM

    Choreograph Mor Shani präsentiert Love-ism in Zusammenarbeit mit dem Videokünstler Paul Sixta. Ein vom Buch „Art of Loving“ inspiriertes Langzeitprojekt von Erich Fromm.

  • website

    The Makers

    Die Fotografin Jennifer Causey bezeichnet sich selbst als eine visuelle Person, für die kreative Handwerker seit jeher eine konstante Quelle der Inspiration sind. Sie liebt es, die verschiedenen Arbeitsorte der Menschen zu besuchen und Zeit mit ihnen zu verbringen – zu sehen, was sie bei ihrer Arbeit tun, die sie lieben und die sie ausfüllt.

  • website

    NRW Skulptur

    Hervorragende Kunst im öffentlichen Raum Nordrhein-Westfalens erhält eine neue Plattform im Internet. Das Portal www.nrw-skulptur.de verbindet Fotogalerien, Filme, Texte und Künstlerbiografien zu rund 200 bedeutenden Werken.

  • website

    mundraub

    Das Internetportal mundraub.org zeigt den Weg zu frei nutzbarem Obst und Gemüse, das darauf wartet gepflückt zu werden. Die Plattform verfolgt das Ziel, in Vergessenheit geratene Früchte der Kulturlandschaft im öffentlichen Raum wieder in die Wahrnehmung zu rücken und in Wert zu setzen, um sie als Teil unserer Kulturlandschaft und der Biodiversität dauerhaft zu erhalten.

  • website

    The Selby

    Der New Yorker Fotograf, Illustrator und Tausendsassa Todd Selby portraitiert das persönliche Zuhause kreativer Menschen wie Autoren, Musiker, Künstler oder Designer und postet seine Einblicke in dem Blog „The Selby“.

  • website

    zehnSeiten

    Bücher und ihre Autoren sehen und hören – die Literatur-Website zehnSeiten präsentiert Literatur in ästhetischer, ruhiger und gleichzeitig spannender Atmosphäre im Internet. Gezeigt werden Videofilme von Autoren, die zehn selbst ausgewählte Seiten aus ihrem Buch vorlesen.

  • architektur

    TYIN tegnestue Architects

    Die norwegische Non-Profit-Organisation TYIN tegnestue Architects wurde 2008 gegründet und arbeitet seitdem an der Verbesserung der Lebensverhältnisse benachteiligter Menschen durch den Bau von Häusern und Gebäuden in vielen Ländern der Welt.

  • projekt | köln

    Menschenrechte und Wandgemälde

    Aus Anlass des diesjährigen Kölner Chinajahres hat Amnesty International Köln e.V. dem durch das Urban City Leaks Festival 2011 bekannten Verein Colorrevolution e.V. ein gemeinsames Projekt zum Thema Menschenrechte vorgeschlagen. Durch die Gestaltung von großflächigen Wandgemälden (Murals) soll auf Menschenrechtsverletzungen künstlerisch aufmerksam gemacht werden.

  • origami-street-art

    Mademoiselle Maurice

    Seit einigen Jahren beschäftigt sich Mademoiselle Maurice mit Origami-Street-Art sowie farbigen Kreationen mit verschiedenen Medien wie Spitze, Fotografie, Malerei und Stickerei. Ihre urbanen Origami-Installationen sind an Gebäudefassaden in Frankreich Vietnam und Hong Kong zu entdecken.

  • staudamm-zeichnungen

    Klaus Dauven – Fisch-Reich

    Der Dürener Künstler Klaus Dauven, geboren 1966 in Düren, schafft mit Hochdruckreinigern eine monumentale Panoramazeichnung an der Eibenstock-Talsperre im Erzgebirge. Die rund 200 Meter breite und in die natürliche Patina der Staumauer gezeichnete Arbeit „Fisch-Reich“ greift thematisch das Ökosystem der Trinkwassertalsperre Eibenstock in Südsachsen auf.

  • architektur | china

    Guangzhou Opernhaus in Südchina

    Welche Beachtung man der Oper in China zukommen läßt, sieht man an dem Neubau der Oper in Süd-China. Die architektonische Wunderwelt fasst 1.800 Zuschauer und ist entworfen von Zaha Hadid Architects.

  • »

bleib mensch, bleib anders

Wir sind erfreut, dass Sie unsere Website direkt besuchen. Aufgrund unserer Firmenphilosophie möchten wir darauf hinweisen, dass wir bei sozialen Netzwerken nicht aktiv sind. Danke, dass Sie mit uns persönlich im Dialog sind!

  • mediadaten | AGB|
  • impressum | datenschutz|
  • kontakt|
© 2020 stadtzauber gmbh