Home
Stadtzauber
  • Ausstellungen.
  • Literatur
    • gesellschaftsbücher.
    • kochbücher.
    • kunst- & fotobücher.
    • romane.
    • wohn- & einrichtungsbücher.
    .
  • Freudenschenker.
  • Vacation Trip.
  • Blickwinkel.
  • Menschen
    • zaubermenschen.
    • interviews.
    .

  • essay | sterben

    On borrowed time

    Sterben als Alltag – und als Geheimnis, als geheimnisvoller Übergang – wohin? Der finnische Künstler Henrik Malmström (geb. 1983) hat die letzten vier Monate im Leben seiner krebskranken Schwester Maija mit der Kamera begleitet. In dieser Zeit war die Fotografie sein Weg, sich mit ihrer Krankheit und dem Tod auseinanderzusetzen.

  • architektur | duisburg

    Tiger and Turtle – Magic Mountain

    Die elegant geschwungene Gestalt einer Achterbahn markiert weithin sichtbar den höchsten Punkt der parkartig gestalteten Heinrich Hildebrand Höhe im Süden Duisburgs. Die rasanten Schwünge und Kurven des Bauwerks schreiben sich wie eine Signatur in die Landschaft ein und winden sich bis auf eine Höhe von 21 Metern empor.

  • architektur | oberhausen

    Slinky Springs To Fame

    Die elegante Fußgängerbrücke über den Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen ist nach dem Konzept des Künstlers Tobias Rehber-ger so konzipiert, dass ein farbiges Band, umwickelt mit einer leichten, schwingenden Spirale, zwei vorhandene Parks verbindet. Dabei handelt es sich um die Emscher-Insel und den Kaisergarten nahe des Schlosses Oberhausen.

  • «

bleib mensch, bleib anders

Wir sind erfreut, dass Sie unsere Website direkt besuchen. Aufgrund unserer Firmenphilosophie möchten wir darauf hinweisen, dass wir bei sozialen Netzwerken nicht aktiv sind. Danke, dass Sie mit uns persönlich im Dialog sind!

  • mediadaten | AGB|
  • impressum | datenschutz|
  • kontakt|
© 2021 stadtzauber gmbh