Wiener Staatsoper [Backstage]
Bei ihrer Karriere in der Kosmetikindustrie stellte die Französin Ann Massal (*1977) für sich fest, dass Platons Auffassung von Schönheit als Wahrheit heute keine Gültigkeit mehr besitzt.
Eine Strandaufnahme in einem Erinnerungsbuch zum Holocaust?
Der Schweizer Fotograf René Burri (1933–2014) war dort, wo Geschichte stattfand.
Im Märchenreich. Haus und Garten
Getrieben von dem eigenen Gefühl, ein „Mindesthaltbarkeitsdatum“ zu haben, startete die Fotografin Irene van Nispen Kress das Projekt „Silver“.
Design by Radical Indigenism
Das Buch versammelt 22 entlegene und besondere Hotels, die umgeben sind von rauer, unberührter Natur.
Wer sich auf die Suche nach dem Wesen des Menschen macht, wird auf dem Weg dorthin Schönheit und Hässlichkeit, Licht und Schatten entdecken.
Wie gestaltet man einen Raum, der nicht nur den visuellen, sondern auch alle anderen menschlichen Sinne anspricht?
dynamic light
In Zeiten des Krieges verlieren Menschen alle Hemmungen und werden fortgespült von einer Welle aus Hass, Gewalt und Angst.