Wolken, Wellen, Wind und Licht – ab 1820 wurde das Flüchtige der Natur von den Maler*innen in der neuen Technik der Ölstudie erfasst.
mehr lesen
ausstellung
Janet Cardiff & George Bures Miller
ie Ausstellung präsentiert mit raumgreifenden Werken das Schaffen des kanadischen Künstlerpaares der Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020.
mehr lesen
austellung
Norbert Kricke - Bewegung im Raum
Mit seinen filigranen Raumplastiken zählt Norbert Kricke (1922–1984) zu den wichtigsten Vertretern der konkreten Kunst. Heute fast vergessen sind jedoch seine figürlichen Anfänge.
mehr lesen
ausstellung
Expect the Unexpected – Aktuelle Konzepte der Fotografie
Welche neuen Bildwelten bringt der digitale Wandel hervor, und wie wirken sich aktuelle technologische Entwicklungen auf die künstlerische Fotografie aus?
mehr lesen
ausstellung
HYPERsculpture
HYPER! Der aus dem griechischen stammende Begriff trägt das Übermaß in sich.
mehr lesen
ausstellung
Adolf Luther - Licht. Werk und Sammlung
Die Stiftung Situation Kunst zeigt in Zusammenarbeit mit der Adolf-Luther-Stiftung Krefeld eine Retrospektive über das Werk des bedeutenden Licht- und Objektkünstlers Adolf Luther (1912-1990).
mehr lesen
ausstellung
Image. Max Ernst im Foto
„Image. Max Ernst im Foto“ zeigt die umfangreichen fotografischen Sammlungsbestände des Museums, darunter erstmals eine Schenkung der Künstlerin Dorothea Tanning, der vierten Ehefrau von Max Ernst.
mehr lesen
ausstellung
Refik Anadol - Machine Hallucinations
Daten und Pixel, Algorithmen und Kalkulationen: Das sind die Elemente, aus denen Refik Anadol seine ästhetischen Datenskulpturen voller überraschender Effekte und fließender Formen kreiert.
mehr lesen
ausstellung
Between the Trees. Urbanes Grün – Kunst – Design
Der Baum hat eine fundamentale Bedeutung für den urbanen Raum und das Grün in der Stadt.
mehr lesen