ausstellung

First Pages – Counter Images I Gegenbilder

bis 11. Juni 2023 ● Köln ● Rautenstrauch-Joest-Museum

Welches Bild entwerfen junge Fotograf*innen von der Welt? In der neuen Ausgabe FIRST PAGES der Ausstellungsreihe Counter Images | Gegenbilder werfen internationale Fotograf*innen in Form von Fotobüchern Blicke auf ihre Umgebung. Sie gewähren damit persönliche Innenansichten öffentlicher und privater Orte und Ereignisse. So begleitete die Fotografin Shirin Abedi junge Frauen im Iran, die gegen alle Widerstände und Verbote Ballett tanzen. Eyad Abou Kasem dokumentierte seine Flucht aus Syrien mit der Kamera, einem der wenigen Stücke, die er aus seiner Heimat mitnahm. Arafat Siraji inszenierte seine Familienerinnerungen in Bangladesch neu, weil seine Schwester die Alben als Kind verbrannte. Die experimentellen Fotobuchprojekte der Künstler*innen sind Unikate und faszinieren mit ihren unterschiedlichen Erzählungen, Formaten und Formen.

Bilder begleiten unsere alltägliche Wahrnehmung und prägen unser Bild von Menschen und Orten. Die Aufnahmen sind hochaktuell und treten durch ihre Unmittelbarkeit den historischen Bildern entgegnen. Die Werke zeigen unsere Gegenwart aus vielen Perspektiven. Damit nehmen sie auch zur Historischen Fotosammlung des Museums eine Gegenposition ein. Mit der Ausstellungsreihe sollen an wechselnden Orten im Museum alte Bilder hinterfragt und neuen Bildern Raum gegeben werden. Vier Themenbereiche stehen im Fokus: Flucht, Migration und Verflechtungsgeschichte; Familiengeschichten; Erzählungen von Strukturwandel sowie Perspektiven auf Mutterschaft, Körperpolitiken, Neurodiversität und mentale Herausforderungen.

Die Besucher*innen können in den Werken aktiv blättern und in vielstimmige Bildwelten eintauchen. Die Museums-Bibliothek verwandelt sich Schritt für Schritt weg von ihrem Image der Stille hin zu einem lebendigen Ort der Gesellschaft. Sie wird zum Ort des Treffens und Entdeckens.

rautenstrauch-joest-museum.de

Bildunterschriften und /-nachweise:

1. Allison Hess stammt aus einer immer schneller wachsenden Stadt in Texas. In „Busy Days in
Fulshear“ hält sie ihre Eindrücke fest.
„Busy Days in Fulshear“, Allison Hess, 2018, © Allison Hess

2. Seit 1979 ist Tanzen in der iranischen Öffentlichkeit verboten. Shirin Abedi begleitete fünf Balletttänzerinnen im Iran im Alter von 17 bis 24, die trotz aller Widrigkeiten ihrer Berufung nachgehen.„May I have this dance“, Shirin Abedi, 2020 © Shirin Abedi

3. Über 40 Fotobuch-Prototypen (sog. Dummies) von internationalen Fotograf*innen sind in der Ausstellung FIRST PAGES zu sehen. © Thekla Ehling, 2023

4. Prova Noorjahan Nizamys „When I feel so blue“ portraitiert einfühlsam Mütter in Bangladesh,
die unter postnatalen Depressionen leiden.
“When I feel so blue”, Prova Noorjahan Nizamy, 2021, © Prova Noorjahan Nizamy