ausstellung

Janet Cardiff & George Bures Miller

bis 7. Mai 2023 ● Duisburg ● Lehmbruckmuseum

Die Ausstellung präsentiert mit raumgreifenden Werken das Schaffen des kanadischen Künstlerpaares der Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020. Weltweit bekannt geworden sind Janet Cardiff (*1957) und George Bures Miller (*1960) mit ihren multimedialen Installationen, die Worte, Geräusche und Musik fühlbar machen. Der Einsatz akustischer Elemente in den Werken von Cardiff und Miller wollen eine neue Wirklichkeit erschaffen: Wo endet die Realität und wo beginnt die Fiktion?

Subtil und zugleich wirkungsvoll unterwandern sie in ihren fesselnden, an Erzählungen erinnernd die Herrschaft der Rationalität, sodass das Ungreifbare und Vage der Gefühlswelt die Wahrnehmung dominiert.

Das Lehmbruck Museum lädt seine Besucher*innen ein, die Klanginstallationen und bewegten Maschinen-Skulpturen des kanadischen Künstlerpaares zu erleben. Zum ersten Mal in Europa zeigt das Lehmbruck Museum das neueste Werk von Cardiff und Miller: „Escape Room”, ein interaktives Environment, das die Besucher*innen mit ihren Bewegungen „zum Leben” erwecken. Es ist eine Parabel unserer Erfahrung der Isolation in der Zeit der Pandemie.

lehmbruckmuseum.de

Bildunterschriften und /-nachweise:


1. Janet Cardiff & George Bures Miller, Opera for a Small Room, 2005, Lehmbruckmuseum © the artist & Luhring Augustine, New York, Foto: Thomas Köster I KunstArztPraxis.de

2. Janet Cardiff & George Bures Miller, Escape Room, 2021, ©Janet Cardiff & George Bures Miller; Courtsey of the artist an Luhring Augustine, New York

3. Janet Cardiff & George Bures Miller, The Paradise Institute, 2001, © the artist & Luhring Augustine, New York, Foto: KunstArztPraxis.de

4. Janet Cardiff & George Bures Miller, Sad Waltz and the Dancer Who Couldn't Dance, 2015 © Janet Cardiff & George Bures Miller; Courtesy of the artists and Luhring Augustine, New York

5. Janet Cardiff & George Bures Miller, The Killing Machine (Detail), 2007, MACBA, Barcelona © Janet Cardiff & George Bures Miller; Courtesy of the artists and Luhring Augustine, New York