ausstellung

Jenny Holzer

bis 6. August 2023 ● Düsseldorf ● K21 – Kunstsammlung NRW

Seit den 1970er Jahren ist sie für ihren wegweisenden Umgang mit neuen Technologien und ihre gesellschaftskritischen Texte in verschiedenen Medien bekannt.

Präsentiert werden Posterarbeiten, Gemälde und ihre Arbeiten aus Stein, mit denen sie Themen wie Krieg, Sinnlosigkeit und Populismus anspricht. Dem zutiefst demokratischen Anspruch und der künstlerischen Praxis von Jenny Holzer folgend, fordern ihre Werke heraus, sich mit gegensätzlichen Ansichten auseinanderzusetzen und mit Empathie und Aufgeschlossenheit einen eigenen Standpunkt in komplexen Diskussionen zu entwickeln. Die Ausstellung ist damit ein öffentliches Forum für aktuelle gesellschaftskritische Diskurse über die Herausforderungen der Gegenwart.

Ihr Medium, ob T-Shirt, Plakat oder LED-Schild, ist das geschriebene Wort und die öffentliche Dimension ist integraler Bestandteil ihrer Arbeit. Mit Ihren innovativen modernen Werken begegnet sie Formen von Ignoranz und Gewalt mit Humor und Empathie.

kunstsammlung.de

Bildunterschriften und /-nachweise:

1. aus Survival (1983–85), 1985, LED, 6,1 x 12,2 m, Installation: Auswahl aus der Survival Serie, Times Square, New York, 1985 © 2023 Jenny Holzer, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: John Marchael

2. Ausstellungsansicht: 42. Street Art Project, Times Square, New York (Detail), 1993 © 2023 Jenny Holzer, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Stephen Sweet

3. Protect Protect metal, 2023 24 gold, moon gold, platinum, palladium and red gold leaf and oil on linen 79 x 102.25 in. / 200.7 x 259.7 cm Text: US government document © 2023 Jenny Holzer, member Artists Rights Society (ARS), NY Photo: Sveva Costa Sanseverino

4. It Is Guns, 2019, LED-LKW, New York, Text: IT IS GUNS, 2018–19 © 2023 Jenny Holzer, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Joe Carrotta