Der Wunsch, Kunst möge die Zeit ihrer Herstellung überdauern, ist so alt wie die Kunst selbst. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Robert Fleck
Das Kunstsystem im 21. Jahrhundert
Kunst und Kunstbetrieb befinden sich gegenwärtig in einem epochalen Umbruch: Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Walter Grasskamp
Das Kunstmuseum
Darf ein Kunstmuseum Werke aus seinem Bestand verkaufen? Darf es mit Kunst Handel treiben? Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Roman Maria Koidl
Warum wir irre wählen
Wir stehen am Beginn des postfaktischen Zeitalters. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Herfried & Marina Münkler
Die neuen Deutschen
Deutschland ist aus seiner Behaglichkeit gerissen worden. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Jaron Lanier
Wem gehört die Zukunft?
„Du bist nicht der Kunde der Internetkonzerne. Du bist ihr Produkt.“ Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Peter Badge & Sandra Zarrinbal
Geniale Begegnungen
Der Nobelpreis ist weltberühmt, doch wer sind die Preisträger? Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Arno Gruen
Dem Leben entfremdet
Wir leben in einer vollkommen durchkonstruierten Welt und sind unfähig, lebendig, mitfühlend und emphatisch die Wirklichkeit wahrzunehmen. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Eyal Winter
Kluge Gefühle
Warum wurden Bill Gates und Mark Zuckerberg aus Havard herausgeworfen? Warum pflegen wir die Illusion von Romantik? Lesen Sie mehr...
mehr lesen