ausstellung

Lyoudmila Milanova: BLUEPRINT OF THE SKY

Bis 07. Januar 2024 ● Köln ● Kunst-Station Sankt Peter

Für ihre Einzelausstellung „BLUEPRINT OF THE SKY“ hat Lyoudmila Milanova eine ortsspezifische Lichtinstallation für die Kunst-Station Sankt Peter konzipiert, die das Verhältnis des Menschen zur Natur und seine kosmische Verortung thematisiert.

Ein großer, kreisrunder und mittig im Kirchenraum positionierter Spiegel bewegt sich mit den Sonnenkoordinaten des Standortes Köln, dreht sich vertikal und horizontal und wirft das auf ihn gerichtete Licht eines Scheinwerfers zurück in die Kirche. Die Reflektion wandert Decke und Wände entlang und markiert so die aktuelle Position der Sonne, die ansonsten im diffusen Licht im Innenraum kaum zu verorten ist. Der Blick kann nicht anders, als diesem Licht zu folgen, das eine zeitlich-räumliche Verdichtung auf das Hier und Jetzt erzeugt.

Der im spätgotischen Kirchenraum simulierte Sonnenverlauf etabliert eine Art axis mundi – jene Achse, auf der sich Himmel und Erde verbinden und die uns Menschen in unserem irdischen Lebensraum erlaubt, sich in ein größeres System einzugliedern. Die Arbeit greift die gezielte Ausrichtung von Kirchengebäuden nach Osten bzw. in Richtung der aufgehenden Sonne auf und erinnert gleichzeitig an die Glaubensvorstellung archaischer Gesellschaften, bei der die Beobachtung von biokosmischen Rhythmen das Werk und Leben der Menschen maßgebend bestimmt hat.

Die digital gesteuerte Apparatur wird von skulpturalen Elementen ergänzt, die in ihrer Materialität und Bedeutung auf die ältesten Aufzeichnungen von Sonnenkalendern in Europa verweisen, die bis in die Jungsteinzeit zurückgehen. Die im Baptisterium installierte Videoarbeit „WIE AUGEN, WIE MUND, WIE VÖGEL, WIE SONNE“ zeigt Orte, an denen noch immer ein mythologisch-mystisches Naturverständnis das Verhalten der Menschen prägt. Ausgangspunkt bildet eine Recherchereise durch Bulgarien, bei der die Künstlerin Orte dokumentiert hat, die von Naturphänomenen und besonderen Landschaften geprägt sind. Natur besitzt hier eine starke normative Dimension und wird – verbunden mit unterschiedlichen mythologischen Zuschreibungen – zur Grundlage und zum Vorbild menschlichen Verhaltens und als „beseelt“, als eigenständiges, vollwertiges Subjekt, angesehen.

Lyoudmila Milanova befasst sich mit Naturphänomenen und deren Manipulation durch Technologie. Sie arbeitet oft mit ephemeren Materialien wie Nebel, Wolken, Licht oder den physikalischen Gesetzen der Dinge und stellt diese den von Menschenhand geschaffenen Formen und Konstruktionen gegenüber. Ihr Werk umfasst Videoinstallationen, kinetische Objekte, Fotografie sowie Bühnenbild und Choreografie für Tanzperformances.

"BLUEPRINT OF THE SKY" geht von Beobachtungen unseres gegenwärtigen Verhältnisses zu Natur und Kosmos aus: Technische Reproduktion, Nutzung und Domestizierung von Natur haben zu einem Kippmoment geführt, bei dem ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen dem Menschen und seiner natürlichen Umgebung nicht mehr aufrechtzuerhalten ist, während eine einseitige, nutzungsorientierte Perspektive von Wissenschaft, Technologie und Ökonomie dominiert. Die minimalistische, aber technisch höchst aufwendige Installation richtet den Fokus intuitiv auf vergangene, archaische oder tradierte Wissenssysteme, bei denen zyklische Naturprozesse nicht nur durch das Bewusstsein einer gewissen Stellung des Menschen im Kosmos geachtet wurden, sondern auch seinen Alltag weitgehend strukturiert haben.

sankt-peter-koeln.de


Werkgespräche

So, 26. November, 13.15 Uhr mit Friederike Schuler

So, 10. Dezember, 13.15 Uhr mit Guido Schlimbach

Bildunterschriften und /-nachweise:

1. bis 4., 6. & 7. Lyoudmila Milanova "BLUEPRINT OF THE SKY", Kunst-Station Sankt Peter © Foto: Bosica Babic

5. Lyoudmila Milanova "Wie Augen, wie Mund, wie Vögel, wie Sonne - Like eyes, like a mouth, like birds, like the sun" 2020