ausstellung
Rolf Rose - MALEN SEHEN
29. Oktober 2023 bis 03. März 2024 ● Bergisch Gladbach ● Villa Zanders
Das Kunstmuseum richtet den Blick auf das Werk Rolf Roses, das über Jahre im Umfeld des Radical Painting und der Farbmalerei angesiedelt war. Rolf Rose baute seine Bilder polychrom in Schichten auf, was zur Empfindung einer frappierenden Farbtiefe führte. Er experimentierte mit Malgründen, Pigmenten, Wachs und Grafit. Stets geht es ihm um die Farbe als Material, das er mit unterschiedlichsten Werkzeugen bearbeitet.
Parallel zur Arbeit auf Leinwand, Holz oder Aluminium schuf er in all den Jahrzehnten auch unzählige Arbeiten mit Acryl, Grafit oder Aquarell auf Papier; außerdem entstanden dutzende Skizzenbücher. In einem gestrafften Überblick wird die Kontinuität dieses Künstlers von den 1970er-Jahren bis hin zu den farblich expressiven Äußerungen des aktuellen Spätwerks gezeigt.
Weit entfernt von jeder dogmatischen Haltung sorgte Rolf Rose immer wieder für Überraschungen, so wenn er seit den 2010er-Jahren die Farbe aus den übereinander liegenden Schichten hervorholt und gleichberechtigt nebeneinander ausbreitet. Was einst verborgen war, liegt nun ungezügelt offen und zeigt eine Unbekümmertheit und Freiheit, die wohl nur durch jahrzehntelange Erfahrung zu erreichen ist.
Bildunterschriften und /-nachweise:
1. Ohne Titel, 2018 Öl auf Leinwand, 190 x 150 cm Foto: © Helge Mundt
2. Ohne Titel, 2003 Aquarell auf Bütten, 103 x 153 cm Foto: © Helge Mundt
3. Ohne Titel, 1983 Öl und Graphit auf Leinwand, 170 x 125 cm, Foto: © Helge Mundt
4. The book of titles and of some sentences (15.10.2007), 2007 Künstlerbuch: Mixed Media, 38,5 x 19,5 x 3,0 cm Foto: © Michael Wittassek
5. Hercynia Silva No. 1, 2020 Öl auf Leinwand, 187 x 310 cm Foto: © Eberhard Weible
6. Ohne Titel, 1997 Acryl auf Holz, Maße variabel, Foto: © Helge Mundt