orgelfestival
20 Jahre IDO-Festival
Bis 31. Januar 2026 ● Düsseldorf ● Verschiedene Orte Düsseldorfs
Kreativität und Lebensfreude: In der Jubiläumsausgabe des Internationalen Orgelfestivals in Düsseldorf steht der Spaß am Musizieren an und mit der Orgel im Vordergrund. Was alles möglich ist, was alles klingt und miteinander ins Schwingen kommt, zeigen die 50 Konzerte in verschiedensten Besetzungen und an 23 Orgeln der Stadt sowie in der Sammlung Philara, der Black Box und im Maxhaus.
Zahlreiche Programme und Werke entstehen dieses Jahr eigens für das Festival und kommen in Düsseldorf zur Erstaufführung. Darunter ein Auftragswerk von Martin Herchenröder, das mit Blockflötistin Dorothee Oberlinger am 3. Oktober in St. Antonius erklingen wird sowie „Orgel & Suona“ am 27. Oktober in St. Lambertus. Der Kölner Komponist Simon Rummel schreibt im Auftrag des Festivals ein Stück für Truhenorgel und Ensemble, das am 16. November in der Sammlung Philara zur Uraufführung kommt.
Für besondere musikalische Momente sorgt Anna Lapwood, Opus Klassik Preisträgerin, BBC Moderatorin, Titularorganistin in der Londoner Royal Albert Hall und Social Media-Star. Mit ihren außergewöhnlichen Konzertprogrammen sorgt sie für regelrechte Erweckungserlebnisse und verzaubert die Massen mit ihrer Begeisterung für die Königin der Instrumente. Am 25. Oktober ist sie mit Musik von Hans Zimmer, Robbie Williams, Olivia Belli u.a. in St. Antonius zu Gast.
Dem „Jahr der Stimme 2025“ huldigen vier Konzerte mit barockem und klassischem Repertoire. Neben den großen Kirchenorgeln spielen die Gastkünstler:innen des Festivals diverse außergewöhnliche Instrumente wie Drehorgel, chinesische Suona und mikrotonales Harmonium. Globale Musik und Jazz finden u.a. im Maxhaus und in der Berger Kirche statt.
Im offiziellen Jubiläumskonzert am 4. Oktober präsentieren Solistinnen und Solisten aus Düsseldorf gemeinsam mit dem Big Noise Ensemble und Schauspieler Johannes Hegemann das Stück „Mein Name ist Mensch“, eine Neuproduktion für 20 Jahre IDOFestival. Konzeption und Künstlerische Gesamtleitung verantwortet Komponist, Dirigent und Musikproduzent Hans Steingen.
Bildunterschriften und /-nachweise:
1. Hans Steingen & Stefan Kröger "Mein Name ist Mensch"
2. Lucratia Starke
3. Philara, Jessica Ekomane © Foto: Camille Blake