Elizabeth Cady Stanton

nichts stärkt das urteilsvermögen und erweckt das gewissen mehr als die individuelle verantwortung

■ ausstellung

Silke Schönfeld: You Can’t Make This Up

Silke Schönfeld, You Can’t Make This Up, Ausstellung, Kunstausstellung, Dortmund, Dortmunder U, Ausstellungsansicht, Jannis Wiebusch

- DORTMUND - „You Can't Make This Up“ umfasst fünf großformatige Videoinstallationen von Silke Schönfeld – eine davon ist eine Neuproduktion, die speziell für diese Ausstellung entstanden ist und die hier ihre Weltpremiere feiert. Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Reality Check

Reality Check, Ausstellung, Kunstausstellung, Ahlen, Kunstmuseum Ahlen, Carolin Hake, Monitor III (Glücksrad)

- AHLEN - Die Frage nach den Grenzen und der Verlässlichkeit unserer Wahrnehmung scheint heute aktueller denn je. Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Freya Hattenberger: You See Me And I See You

Freya Hattenberger, You See Me And I See You, Ausstellung, Kunstausstellung, Fotografie, Witten, Märkisches Museum, Sub Rosa, VG Bild-Kunst

- WITTEN - Mit „You See Me And I See You“ zeigt das Märkische Museum Witten eine Einzelpräsentation der Künstlerin Freya Hattenberger und führt die Auseinandersetzung mit der Repräsentation weiblicher Sichtweisen in der Kunst fort. Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Luigi Colani – Formen der Zukunft

Luigi Colani – Formen der Zukunft, Ausstellung, Kunstausstellung, Herford, Marta Herford, Luigi Colani, Ausstellungsansicht, Besim Mazhiqi

- HERFORD - Die Ausstellung Formen der Zukunft richtet den Blick auf das Schaffen und visionäre Potenzial des deutschen Designers und Aerodynamikers Luigi Colani. Lesen Sie mehr...

anzeige

kunsthalle-dusseldorf.de

■ ausstellung

Artist at Work

Artist at Work, Ausstellung, Kunstausstellung, Köln, Kolumba Museum, Norbert Prangenberg, Figur, VG Bild-Kunst

- KÖLN - »Ich spinne mich ganz ein in den großen Wunderkasten, den man die Welt nennt und hole mir die großen Formen herein in meinen eigenen Kasten.« ...Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Troika – Pink Noise

Troika, Pink Noise, Ausstellung, Kunstausstellung, Neuss, Langen Foundation, Eva Rucki, Conny Freyer, Sebastien Noel, Limits Of A Known Territory, Dirk Tacke, Installationsansicht

- NEUSS - Die Künstler:innen-Gruppe Troika untersucht in ihren Installationen, wie der technologische Fortschritt unsere Beziehung zur Welt beeinflusst. Lesen Sie mehr...

anzeige

schmuckplusform.de

■ M U S I K
Mi. 29. Januar | 20 Uhr
Metaphern. Ein Projekt von Chanhee Lim
Alte Feuerwache

■ F O T O G R A F I E
bis Januar 2025
Zeitkapsel - Byron Christopher Co
Litfasssäulen Kölns

■ L I T E R T U R
Di. 04. Februar | 19:30 Uhr
»Dass die Wörter mir wie ein Balsam sein sollen, mich fortführen von den Bildern dieser Nacht …« – Ein Abend zum Thema Gewalt gegen Frauen
Literaturhaus Köln

■ ausstellung

AUSGEZEICHNET #8 – Simon Pfeffel

AUSGEZEICHNET #8, Simon Pfeffel, Ausstellung, Kunstausstellung, Bonn, Kunstmuseum Bonn, Filmstill, Moving Mountains, 100 Days of Performances (Kinofilm 2025), Moving-Ideas-Filmproduktion 2024

- BONN - AUSGEZEICHNET ist ein gemeinsam mit der Stiftung Kunstfonds konzipiertes Ausstellungsformat. Jeweils im Winter stellen ehemalige Stipendiat:innen des Kunstfonds im Kunstmuseum Bonn aus. Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Zeit-Bilder

Zeit-Bilder, Ausstellung, Kunstausstellung, Aachen, Kunsthaus NRW Kornelimünster, Elisabeth Heil, Society

- AACHEN - Die Ausstellung Zeit-Bilder lenkt den Fokus auf Prozesse künstlerischen Arbeitens und auf die Sichtbarmachung von Zeitlichkeit – sei es im handwerklichen »Einbringen« von Zeit oder im Wandel der Inszenierung. Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Kosmos Arp

Ausstellung, Museum, Kunstmuseum, Kunstausstellung, arp Museum, Remagen, Kosmos Arp

- REMAGEN- Wie kaum ein anderes Paar beeinflussten Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp die Kunst ihrer Zeit. Angesichts der großen gesellschaftlichen Fragen des 20. Jahrhunderts suchten sie einen radikalen Neuanfang. Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Paper / Elements

Paper / Elements, Ausstellung, Kunstausstellung, Bergisch Gladbach, Kunstmuseum Villa Zanders, Regine Schumann, Schwerelos X

- BERGISCH GLADBACH - Feuer, Wasser, Erde, Luft: Die vier Elemente faszinieren die Menschheit seit der Antike. Lesen Sie mehr...

anzeige

peterpuetz.com

■ literatur | gesellschaftsbuch

Ich möchte lieber nichts

Ich möchte lieber nichts, Literatur, John von Düffel, Dumont Verlag

Ist das Ende des Kapitalismus schwerer vorstellbar als das Ende der Welt? Der erste Asket der Zukunft, der John von Düffel begegnet ist, war eine Frau. Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Alice Springs - Retrospektive

Alice Springs Retrospektive, Ausstellung, Kunstausstellung, Bedburg-Hau, Museum Schloss Moyland, Ausstellungsansicht

- BEDBURG-HAU - Alice Springs wurde mit ihrer Werbe- und Modefotografie zu einer der bedeutendsten Fotografinnen ihrer Zeit. Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Sheila Hicks

Sheila Hicks, Ausstellung, Kunstausstellung, Bottrop, Düsseldorf, Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, Kunsthalle Düsseldorf, Installationsansicht, VG Bild-Kunst, Katja Illner

- BOTTROP & DÜSSELDORF - Das Josef Albers Museum Quadrat Bottrop und die Kunsthalle Düsseldorf zeigen städteübergreifend die erste große überblickshafte Einzelausstellung der US-amerikanischen Künstlerin Sheila Hicks in Deutschland. Lesen Sie mehr...

■ theater

Die Gischt der Tage

Die Gischt der Tage, Theater, Düsseldorf, Dhaus, Sophie Stockinger, Thomas Rabsch

- DÜSSELDORF - Eine Geschichte, in der sich das wundersame und kurze Leben ihres Autors zu spiegeln scheint: ... Lesen Sie mehr...

■ tanz

Colette Sadler – The Violet Hour

Colette Sadler, The Violet Hour, Tanz, Düsseldorf, Tanzhaus NRW, Agustín Farías

- DÜSSELDORF - Das neue Tanzstück von Colette Sadler spielt in einer dunklen und wandelbaren Landschaft, die sich wie eine sich verändernde Erscheinung aus dem Anfang oder dem Ende der Zeit materialisiert. Lesen Sie mehr...

anzeige

kuntz-collection.de

■ literatur | roman

Die Unmöglichkeit des Lebens

Die Unmöglichkeit des Lebens, Literatur, Roman, Matt Haig, Droemer Knaur HC

Als Grace, eine pensionierte Mathematiklehrerin, von einer fast vergessenen Freundin ein heruntergekommenes Häuschen auf einer Mittelmeerinsel erbt, siegt ihre Neugier. Lesen Sie mehr...

■ theater

BREMS:::KRAFT

BREMSKRAFT, Theater, Mülheim an der Ruhr, Köln, Theater an der Ruhr, VolXbühne, Alte Feuerwache, Martin Rottenkolber

- MÜLHEIM AN DER RUHR & KÖLN - Eine intermediale Performance über das was uns bremst und befreit. Wer kennt nicht das Gefühl des „Ausgebremstseins“!? Lesen Sie mehr....

anzeige

apropos-store.com

■ ausstellung

Frozen Mirrors

Frozen Mirrors, Ausstellung, Kunstausstellung, Düsseldorf, KAI 10, Arthena Foundation, Helene Appel, Sink with dishes V, The Approach Gallery, Galerie Rüdiger Schöttle, Stine Heger

- DÜSSELDORF - Ist der Stillstand der Zeit nicht eine noch größere Illusion als täuschend echt wiedergegebene Gegenstände? Lesen Sie mehr...

■ theater

My Private Jesus

My Private Jesus, Theater, Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, Blanka Winkler, Friederike Wagner, Sandra Then

- DÜSSELDORF - »My Private Jesus« geht von einer höchst streitbaren These aus: Jeder Mensch hat das Recht, sich das eigene Leben zu nehmen. Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Gleichklang in Autonomie

Gleichklang in Autonomie, Ausstellung, Kunstausstellung, Neuss, Stiftung Insel Hombroich, Bote, Thomas Riehle, Hildegard Heerich, Erwin Heerich

- NEUSS - Die Stiftung Insel Hombroich zeigt in der Ausstellung „Gleichklang in Autonomie – Hildegard und Erwin Heerich“, erstmals einen Dialog zwischen den Werken von Hildegard und Erwin Heerich im Kontext der Hombroicher Nachlassbestände. Lesen Sie mehr...

■ performance & ausstellung

stadt.raum.experimente 2024

stadt.raum.experimente, Performance, Düsseldorf, Kunstkommission Düsseldorf, Fangchao Bi, Flâneur

- DÜSSELDORF - 2022 startete die Kunstkommission der Stadt Düsseldorf ein neues Format, in dessen Fokus die Förderung zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum steht. Lesen Sie mehr...

■ performance

RADAR: Franca Scholz

RADAR: Franca Scholz, Performance, Münster, Westfälischer Kunstverein

- MÜNSTER - Franca Scholz setzt sich in ihren Zeichnungen, Performances und Textilien mit den Verwebungen von Körperlichkeit, zwischenmenschlichen Beziehungen und Machtverhältnissen auseinander. Lesen Sie mehr...

anzeige

dingers.de

■ literatur | kunstbuch

Spiel mit mir

Spiel mit mir, Roman, Kunstbuch, Sasa Hanten-Schmidt, Spector Books

Als Insiderin des weithin opaken Kunstmarktes reflektiert Sasa Hanten-Schmidt scharf und unterhaltsam ihre fundierten Einsichten zum Sammeln und zur Aufgabe, eine Sammlung von einer Generation zur nächsten zu übertragen. Lesen Sie mehr...

■ "Wehrhafte Demokratie"

Museen als Räume demokratischer Verständigung

Eine Gespräch
mit der Autorin Nora Sternfeld im Deutschlandfunk mit Thorsten Jantschek

■ ausstellung

Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson

Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson, Ausstellung, Kunstausstellung, Köln, Museum Ludwig, Joyce and Eugene, Collection Marcel and David Fleiss, Galerie 1900-2000, The Estate of Benjamin Patterson

- KÖLN - Mit der Ausstellung Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson betrachtet das Museum Ludwig die bis heute einflussreiche Kunstbewegung der 1960er Jahre neu. Lesen Sie mehr...

■ musik

Oum

Oum El Ghaït Benessahraoui, Musik, Konzert, Köln, Kölner Philharmonie, Lamia Lahbabi

- KÖLN - 23.01. - Vorurteilen mit Entschiedenheit zu begegnen, allein mit der Kraft der Musik, das hat sich Oum El Ghaït Benessahraoui auf die Fahne geschrieben. Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Tanaka Ryohei

Tanaka Ryohei, Ausstellung, Kunstausstellung, Köln, Grafikkunst, Museum für Ostasiatische Kunst, Veranda Nr. 1

- KÖLN - Der japanische Grafikkünstler Tanaka Ryōhei widmete sein Leben der künstlerischen Interpretation des ländlichen Japans. Lesen Sie mehr...

anzeige

ksk-koeln.de

■ literatur | roman

Gewässer im Ziplock

Gewässer im Ziplock, Dana Vowinckel. Suhrkamp Nova, Literatur, Roman

Ein Sommer zwischen Berlin, Chicago und Jerusalem. Wie jedes Jahr verbringt die fünfzehnjährige Margarita ihre Ferien bei den Großeltern in den USA. Lesen Sie mehr...

■ performance

Silke Grabinger - SPOTSHOTBEUYS

Silke Grabinger, SPOTSHOTBEUYS, Performance, Düsseldorf, Tanzhaus NRW, Meinrad Hofer

- DÜSSELDORF - 25. & 26.01. - Eine Kollaboration zwischen Silke Grabinger, dem Zirkus des Wissens und dem Institut für Robotik an der Johannes Kepler Universität. Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Cutting the Puppeteer’s Strings

Cutting the Puppeteer’s Strings, Ausstellung, Kunstausstellung, Düsseldorf, Sammlung Philara, Lili Huston Herterich, Lap See Lam Tales Of The Altersea (Portal & Julie), Lap-See Lam, Gerhard Kassner, Galerie Nordenhake
Berlin / Stockholm / Mexico City

- DÜSSELDORF - Die Sammlung Philara freut sich, mit „Cutting the Puppeteer’s Strings“ eine umfassende Gruppenausstellung zu präsentieren. Lesen Sie mehr...

■ T A L K
Do. 13. Februar | 19:30 Uhr
Politik als „Dienst an der Wahrheit“ und „Sorge um den Nächsten“
DOMFORUM

■ M U S I K
Mo. 27. Januar | 19:30 Uhr
Jewish Chamber Orchestra Munich
Schauspielhaus, Kleines Haus

■ F E S T I V A L
Mi. 12. bis Sa. 15. Februar
Urbäng Festival 2025
Alte Feuerwache

anzeige

greif-contzen.de

■ theater

Nora

Nora, Theater, Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, Caroline Cousin, Sandra Then

- DÜSSELDORF - Das Eheglück scheint perfekt – Nora und Torvald Helmer sind seit acht Jahren verheiratet. Gutbürgerliche Verhältnisse, drei Kinder und glänzende Karrierechancen für Torvald, der im neuen Jahr Bankdirektor werden soll. Lesen Sie mehr...

anzeige

museenkoeln.de/artothek

■ ausstellung

Schultze Projects #4 – Kresiah Mukwazhi

Schultze Projects #4, Kresiah Mukwazhi, Ausstellung, Kunstausstellung, Köln, Museum Ludwig, Shanduko nhema, Rheinisches Bildarchiv, Vincent Quack

- KÖLN - Alle zwei bis drei Jahre lädt das Museum Ludwig eine Künstlerin oder einen Künstler ein, die Stirnwand im Treppenaufgang neu zu gestalten. Lesen Sie mehr...

■ theater

Der Geizige

Der Geizige, Theater, Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, Molière, Thomas Wittmann, Sandra Then

- DÜSSELDORF - Harpagon fürchtet nichts mehr, als sein Vermögen teilen zu müssen. Der alte Knauser hält seinen Schatz, zu dem er ein erotisches Verhältnis pflegt, im Keller verborgen. Lesen Sie mehr...

■ literatur | gesellschaftsbücher

Sinn im Leben

Sinn im Leben, Markus Rüther, Literatur, Philosophie, Ethik, Gesellschaft, suhrkamp taschenbuch Verlag

Was treibt Menschen an, Tag für Tag aufzustehen und zur Arbeit zu gehen? Warum finden wir es wichtig, viel Zeit mit Partner, Familie oder Freunden zu verbringen? Lesen Sie mehr...

■ theater

Was fehlt uns zum Glück?

Was fehlt uns zum Glück?, Theater, Bonn, Theater Bonn, Schauspiel, Matthias Jung, Alois Reinhardt, Anna Paula Muth

- BONN - »Hätten Sie lieber einer anderen Nation (Kultur) angehört und welcher?« »Wie oft muss eine bestimmte Hoffnung (z. B. eine politische) sich nicht erfüllen, damit Sie die betroffene Hoffnung aufgeben, und gelingt Ihnen dies, ohne sich sofort eine andere Hoffnung zu machen? Lesen Sie mehr...

■ T A L K
Di. 11. Februar | 19 Uhr
Trigger-Punkte vs. Tipping Points
Bundeskunsthalle

■ F E S T I V A L
Bis Sa. 25. Januar
poetica 10
Verschiedene Orte

■ P E R F O R M A N C E
Bis 2027
Grand Snail Tour
verschiedene Orte NRWs

anzeige

brille48.de

■ literatur | gesellschaftsbuch

Verzicht und Freiheit

Verzicht und Freiheit, Prof. Dr. theol. Jean-Pierre Wils, Literatur, Gesellschaft, Sachbuch, Gesellschaftsbuch, Hirzel Verlag

Die Lage unserer Gesellschaft ist prekär. Die ökologischen Krisen sind allgegenwärtig. Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Tanzwelten

Tanzwelten, Ausstellung, Kunstausstellung, Bonn, Bundeskunsthalle, Pinar Bausch, Pina Bausch's Spring Opera in Sadlers Wells, London, Robbie Jack, Corbis via Getty Images

- BONN - Eine These zur Entstehung des Tanzes lautet, dass er zunächst ein Mittel der Kommunikation war. Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Alles Kunst?! Von Aldi bis Rubens

Alles Kunst?! Von Aldi bis Rubens, Ausstellung, Kunstausstellung, Düsseldorf, Kunstpalast, Creamcheese Raum, Richtung Wandgemaelde Gerhard Richter, Andreas Endermann

- DÜSSELDORF - Berühmte Gemälde, wie die Himmelfahrt von Rubens oder Cranachs Ungleiches Paar treffen hier auf Exponate, die so manche Besucher:in ins Grübeln bringen: Birkenstock-Sandalen und eine Alditüte beispielsweise. Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Ruth Marten: All About Eve

Ruth Marten: All About Eve, Ausstellung, Kunstausstellung, Bergisch Galdbach, Kunstmuseum Villa Zanders, All About Eve, Van der Grinten Galerie, Jeffrey Sturges

- BERGISCH GLADBACH - Die Jazz-Ära! Kino! Sex! Josephine Baker! Surrealismus! Gefährliche Ideen! Lesen Sie mehr....

■ "BLEIB MENSCH, BLEIB ANDERS"

Empfehlung von
Markus P. Schumann
"Ein Gespräch, mit einem Feuerwerk großartiger Gedanken, mit klaren Analysen, einer kompromisslosen Haltung und einer Idee der Gesellschaft zu zeigen, dass mehr Verantwortung praktisch möglich ist."

Sozialunternehmerin
Juliane Kronen
im Gespräch
DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

anzeige

brandeins.de

■ kultur digital

ZDFkultur - Das Geheimnis der Bilder

ZDFkultur - Das Geheimnis der Bilder, Goethe in der römischen Campagna, 1787, ZDFDigital, ZDF

In der kontinuierlich erweiterten Reihe "Das Geheimnis der Bilder" werden prominente Werke aus Museen in ganz Deutschland detektivisch entschlüsselt. Lesen Sie mehr...

■ literatur | roman

Windstärke 17

Windstärke 17, Caroline Wahl, Dumont Verlag, Roman, Literatur

Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Lesen Sie mehr...

■ ausstellung

Mooni Perry

Mooni Perry, Ausstellung, Kunstausstellung, Münster, Westfälischer Kunstverein, Missing

- MÜNSTER - Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Lesen Sie mehr...

■ EIN FILM
"DER BESTE WEG"
von
Angelika Herta

"Eine Computerstimme
liest uns den Text vor.
In zehn Minuten die Lebensgeschichte einer Frau.

Nach dem Wort „Film“ – „ein Film (?) von Angelika Herta“ – hat die Autorin ein Fragezeichen gesetzt. Bräuchte sie aber nicht, denn ohne Frage ist es ein Film, der vor unserem inneren Auge abläuft, in Gang gesetzt von einer monotonen Computerstimme und reduzierten Buchstaben auf schwarzem Grund." Zitat: Prof. Katrin Laur / WEB -KHM

stadtzauber Team:
Kunst und Kultur braucht andere "Sicht" weisen.
Die KHM Köln ist ein täglicher Beweis!

■ literatur | kochbücher

Zu Gast in Portugal

Kochbuch, Portugal, Zu Gast in Portugal, Motel a Miio, Corinna Lawrenz, Callwey Verlag

Von der Algarve bis Porto bietet Portugal eine unvergessliche Reise von endlosen Stränden an der Atlantik-Küste bis hin zu unvergleichlichen Aromen der portugiesischen Küche. Lesen Sie mehr...

In eigener Sache: Info für Institutionen & Veranstalter

Bitte verwenden Sie ausschließlich als E-Mail:
redaktion(at)stadtzauber.de
(Redaktionsteam)

Herzliche Grüße, das Team von stadtzauber Telefon 0221-912528-0