VIEL FREUDE

neugierde & spiel sind die kräfte der menschlichen entwicklung

ausstellung

Refik Anadol - Machine Hallucinations

Ausstellung, Museum, Kunstpalast, Düsseldorf, Refik Anadol, Machine Hallucinations

Daten und Pixel, Algorithmen und Kalkulationen: Das sind die Elemente, aus denen Refik Anadol seine ästhetischen Datenskulpturen voller überraschender Effekte und fließender Formen kreiert.

ausstellung

«making being here enough» Ort & Subjekt

Museum, Ausstellung, Kolumba, Köln, »making being here enough« - Ort & Subjekt

»Dafür sorgen, dass hier zu sein genügt«, so benennt die amerikanische Künstlerin Roni Horn ihre Arbeit, die als Titel und Auftakt für die Jahresausstellung gewählt wurde.

GESPRÄCH
ZUR
KUNST

Biennale-Kuratorin
Çağla Ilk

Die Architektin Çağla Ilk kuratiert den Deutschen Pavillon bei der kommenden Kunstbiennale in Venedig. Dabei ist sie im Theater ebenso zuhause wie in der Kunst. Ihre Projekte führen sie durch Deutschland, die Türkei und zuletzt bis nach Russland.

ausstellung

Julian Charrière – Controlled Burn

Ausstellung, Museum, Langen Foundation Raketenstation, Neuss, Julian Charrière, Controlled Burn

Charrière befasst sich in seinen Arbeiten mit drängenden ökologischen Problemen, oft veranlasst von seinen Feldforschungen an markanten Orten wie Vulkanen, Gletschern, Ölpalmenplantagen, unterseeischen und radioaktiven Stätten.

austellung

Alison Jackson: Truth is dead

Museum, Ausstellung, NRW-Forum, Düsseldorf, Alison Jackson, Truth is dead

Mithilfe von Schauspieler*innen und Doppelgänger*innen inszeniert Alison Jackson vermeintliche Paparazzi- oder Dokumentaraufnahmen berühmter Persönlichkeiten.

"T A L I S M A N"

ein Film mit dem Tänzer Jadd Tank

jaddtank.com & vladimirkurumilian.com

"TALISMAN" - Ein Tanzsolo mit Jadd Tank und der Musik von Vladimir Kurumilian. Ein Tänzer im Sog der Dynamik der uneingeschränkten Freiheit, Raum und Zeit verlieren sich im jetzt.

ausstellung

Horizonte

Ausstellung, Museum, Museum für Ostasiatische Kunst, Köln, Horizonte

Bis 10. April 2023 zeigt das Museum für Ostasiatische Kunst die Ausstellung „Horizonte. Qiu Shihua, Leiko Ikemura, Kimsooja, Evelyn Taocheng Wang, Yu Duan“.

austellung

HYPERsculptures

Ausstellung, Museum, Lichtkunstmuseum Unna, Unna, HYPERsculpture

HYPER! Der aus dem griechischen stammende Begriff trägt das Übermaß in sich. Was „hyper“ ist, ist mehr als normal, ja sogar ein Zuviel von etwas. In der Überschreitung des normalen Maßes, in der Veränderung der Größenverhältnisse liegt in der Kunst seit jeher eine besondere Kraft.

ausstellung

Out of Sight – Andreas Gefeller Fotografien

Museum, Ausstellung, NRW-Forum, Düsseldorf, Andreas Gefeller, Out of Sight

Andreas Gefeller betrachtet den Lebensraum des Menschen und zeigt unbekannte Welten auf: Der Düsseldorfer Fotograf beschäftigt sich mit der technologisierten Gesellschaft und einer vom Menschen dominierten Natur.

anzeige

><

ausstellung

Christoph Gesing - Duochrome

Museum, Ausstellung, Villa Zanders, Christoph Gesing, Duochrome

Christoph Gesing (Jg. 1956) ist für eine kompromisslose Malerei bekannt, in der er seit Mitte der 1990er Jahre klare Farbflächen unterschiedlicher Größe zueinander in Beziehung setzt.

ausstellung

First Pages – Counter Images I Gegenbilder

Museum, Ausstellung, Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln, First Pages Counter Images Gegenbilder

Welches Bild entwerfen junge Fotograf*innen von der Welt? In der neuen Ausgabe FIRST PAGES der Ausstellungsreihe Counter Images | Gegenbilder werfen internationale Fotograf*innen in Form von Fotobüchern Blicke auf ihre Umgebung.

ausstellung

ZERO, Pop und Minimal – Die 1960er und 1970er Jahre

Ausstellung, Museum, Von der Heydt Museum, Wuppertal, ZERO, Pop und Minimal

Die 1960er Jahre waren ein Jahrzehnt der Revolte: Auch Künstler:innen politisierten sich und setzten mit ihren Werken provokative Statement.

ausstellung

Jaana Caspary - ebenda

Ausstellung, Museum, Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal, Jaana Caspary, ebenda

Die Skulpturen von Jaana Caspary referieren auf die Reproduzierbarkeit von Objekten: indem sie aus dem alltäglichen Gebrauch überlieferte Formen wiederholen oder verdoppeln, vergegenwärtigen sie Riten des Konsums.

interview

Collectors Agenda aus Wien im Gespräch mit Regine Schumann aus Köln

Schumann ist international von Europa bis Japan sehr gefragt und sagt: Ich reagiere mehr als allergisch auf Kommentare wie: „Regine, diese oder jene Arbeit läuft im Verkauf gut, mach doch da mal noch fünf weitere davon!“ Ich verweigere mich solchen Anfragen foto©damian rosellen für collectors agenda

ausstellung

Mehr Licht. Die Befreiung der Natur

Museum, Ausstellung, Kunstpalast, Düsseldorf, Mehr Licht. Die Befreiung der Natur

Wolken, Wellen, Wind und Licht – ab 1820 wurde das Flüchtige der Natur von den Maler*innen in der neuen Technik der Ölstudie erfasst.

ausstellung

Carola Willbrand. Der Künstlerinnen-Komplex

Museum, Ausstellung, Villa Zanders, Carola Willbrand, Der Künstlerinnen-Komplex

Carola Willbrands Werk wurzelt im Umfeld der Kölner Fluxusbewegung. Dabei bildet die Performance nur eine Facette.

ausstellung

Image. Max Ernst im Foto

Ausstellung, Museum, Max Ernst Museum, Brühl, Max Ernst, Max Ernst im Foto

„Image. Max Ernst im Foto“ zeigt die umfangreichen fotografischen Sammlungsbestände des Museums, darunter erstmals eine Schenkung der Künstlerin Dorothea Tanning, der vierten Ehefrau von Max Ernst.

ausstellung

Adolf Luther - Licht. Werk und Sammlung

Ausstellung, Museum, Museum unter Tage, Bochum, Adolf Luther, Licht Werk und Sammlung

Die Stiftung Situation Kunst zeigt in Zusammenarbeit mit der Adolf-Luther-Stiftung Krefeld eine Retrospektive über das Werk des bedeutenden Licht- und Objektkünstlers Adolf Luther (1912-1990).

ausstellung

Peter Piller - there are a couple of things that bother me

Ausstellung, Museum, Kunsthalle Düsseldorf, Düsseldorf, Peter Piller, there are a couple of things that bother me

Das Archiv Peter Piller besteht aus Tausenden von Bildern und Fotos, die er akribisch aus Quellen, wie Zeitschriften, dem Internet, Ansichtskarten oder Luftbildaufnahmen sammelte, geordnet, kategorisiert und in Serien zusammengestellt hat.

"BLEIB MENSCH, BLEIB ANDERS"

Empfehlung von
Markus P. Schumann
"Ein Gespräch, mit einem Feuerwerk großartiger Gedanken, mit klaren Analysen, einer kompromisslosen Haltung und einer Idee der Gesellschaft zu zeigen, dass mehr Verantwortung praktisch möglich ist."

Sozialunternehmerin
Juliane Kronen
im Gespräch
DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

ausstellung

Jana Kerima Stolzer & Lex Rütten

Museum, Ausstellung, Dortmunder U, Dortmund, Jana Kerima Stolzer, Lex Rütten, We grow, grow and grow, we're gonna be alright and this is our show

Die multimediale Ausstellung vollzieht einen radikalen Perspektivwechsel: Sie betrachtet die Welt aus der Sicht nicht-menschlicher Organismen, denen wir üblicherweise kein Bewusstsein zusprechen.

austellung

Precarious Mountains - Zeitgenössische Positionen zu Svalbard

Ausstellung, Museum, Kunsthalle Recklinghausen, Precarious Mountains, Lena von Goedeke, Bianca Hisse & Shahrzad Malekian, Stein Henningsen

Vier internationale Künstler*innen, die sich auf unterschiedliche Weise mit der arktischen Inselgruppe Svalbard beschäftigen.

Buch

Stefan Kraus

Alexander Verlag: "Überzeugt davon, dass die Institution Museum nur als Ort von Originalität und Authentizität überleben wird, hält Kraus ein radikales Plädoyer für die Subjektivität und eine Ästhetik des Humanen." Eine Publikation des Verlages WEWERKA ARCHIVS

ausstellung

Between the Trees. Urbanes Grün – Kunst – Design

Ausstellung, Museum, Museum für Angewandte Kunst Köln, Köln, Between the trees

Der Baum hat eine fundamentale Bedeutung für den urbanen Raum und das Grün in der Stadt. So nimmt er eine zentrale Funktion bei der Kühlung des Stadtraums, der Luftreinigung sowie der Verbesserung der mentalen und physischen Gesundheit der Stadtbewohner*innen ein.

ausstellung

Die Kunst der Wahrnehmung. Jürgen Paatz - Malerei

Ausstellung, Museum, Clemens Sels Museum, Jürgen Paatz, Die Kunst der Wahrnehmung

Das Clemens Sels Museum zeigt den besonderen Aspekt der Wahrnehmung der Malerei von Jürgen Paatz, um anhand der Spurensuche des Künstlers den Betrachtenden ein intensives Seherlebnis zu ermöglichen.

ausstellung

Jenny Holzer

Museum, Ausstellung, K21 – Kunstsammlung NRW, Düsseldorf, Jenny Holzer

Seit den 1970er Jahren ist sie für ihren wegweisenden Umgang mit neuen Technologien und ihre gesellschaftskritischen Texte in verschiedenen Medien bekannt.

ausstellung

Expect the Unexpected – Aktuelle Konzepte der Fotografie

Ausstellung, Museum, Kunstmuseum Bonn, Bonn, Expect the Unexpected

Welche neuen Bildwelten bringt der digitale Wandel hervor, und wie wirken sich aktuelle technologische Entwicklungen auf die künstlerische Fotografie aus?

ausstellung

Lucinda Devlin – Frames of Reference

Ausstellung, Museum, Die Photographische Sammlung, SK Kultur, Köln, Lucinda Devlin, Frames of Reference

Die Serie „The Omega Suites“, sachliche Photographien von Exekutionsräumen in US-Justizvollzugsanstalten, machte die amerikanische Künstlerin Lucinda Devlin in den 1990ern berühmt.

anzeige

><

ausstellung

Wolf Vostell - »Die Menschenrechte sind Kunstwerke!«

Ausstellung, Museum, Museum Morsbroich, Leverkusen, Wolf Vostell, Die Menschenrechte sind Kunstwerke!

„Die Menschenrechte sind Kunstwerke! Den Kopf eines Kindes zu streicheln ist genauso ein Kunstwerk wie 3 Striche auf Papier!“, notiert Wolf Vostell handschriftlich auf seine Arbeit „Fluxus Zug“ (1982).

ausstellung

Unwesen und Treiben - Auf dem Weg zu einer Dauerausstellung für Arp und Taeuber-Arp

Ausstellung, Museum, Arp Museum, Remagen, Hans Arp, Sophie Taeuber-Arp, Unwesen und Treiben

Die Schau »Unwesen und Treiben« möchte neue Blickwinkel auf das Schaffen des Künstlerpaares Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp ermöglichen.

ausstellung

Norbert Kricke - Bewegung im Raum

Norbert Kricke, Museum, Ausstellung, Duisburg, Lehmbruck Museum

Mit seinen filigranen Raumplastiken zählt Norbert Kricke (1922–1984) zu den wichtigsten Vertretern der konkreten Kunst. Heute fast vergessen sind jedoch seine figürlichen Anfänge.

ausstellung

Janet Cardiff & George Bures Miller

Museum, Ausstellung, Lehmbruckmuseum, Duisburg, Janet Cardiff, George Bures Miller

Die Ausstellung präsentiert mit raumgreifenden Werken das Schaffen des kanadischen Künstlerpaares. Die 2020 den Wilhelm-Lehmbruck-Preis bekommen haben.

anzeige

><

ausstellung

Landsberg-Preis 2022: Alex Grein. Umlauf

Ausstellung, Museum, Kunstpalast, NRW-Forum, Düsseldorf, Alex Grein, Landsberg Preis

Fotografische Bilder sind Begleiter unseres Alltags. Ob in den sozialen Medien, der Werbung oder der Kunst – Fotografien können Ereignisse dokumentieren, die Wahrheit verfälschen, neue Welten erschaffen.

literatur I gesellschaftsbücher

Von der Kunst, mit Risiken zu leben

von der kunst, mit risiken zu leben polly morland gesellschaft

Polly Morland nimmt uns mit auf eine Reise durch neun Geschichten über ganz normale wie außergewöhnliche Menschen. Lesen Sie mehr...

vacation trip

Santa Clara 1728

santa clara 1728 design boutique hotel lissabon portugal

An einem romantischen Platz in der Altstadt Lissabons, der Alfama, ist in dem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert ein Hotel entstanden. Lesen Sie mehr...

literatur I wohn- & einrichtungsbücher

Baumhäuser

baumhaeuser, andreas wenning, wohnbuch, einrichtungsbuch, einrichtungsidee, wohnidee, inneneinrichtung, architektur

Die vierte, erweiterte Auflage dieses erfolgreichen Titels präsentiert über 50 zeitgenössische Baumhaus- Projekte in Europa und Übersee. Lesen Sie mehr...

freudenschenker

Kugeldose

kugeldose oswald haerdtl bonbonniere design inneneinrichtung

Die Kugeldosen sind besondere und doch einfache Bonbonnieren aus hauchdünnen, mundgeblasenem Musselinglas. Lesen Sie mehr...

literatur | kunst- & fotobücher

Species

species, kunstverein gera, ludwig seyfarth, kunstbuch bildband fotobuch ausstellungskatalog

Die ursprünglich ausstellungsbegleitende Publikation befasst sich mit den immer fließender werdenden Grenzen zwischen Natur und Künstlichkeit. Lesen Sie mehr...

freudenschenker

Light my Fire

light my fire omar carraglia davide groppi windlicht glas messing aluminium design inneneinrichtung einrichtungsidee

"Am Ursprung des Licht." Gedacht wie eine Glühbirne. - eine Glasschale mit Feuer. Lesen Sie mehr...

EIN FILM
"DER BESTE WEG"
von
Angelika Herta

"Eine Computerstimme
liest uns den Text vor.
In zehn Minuten die Lebensgeschichte einer Frau.

Nach dem Wort „Film“ – „ein Film (?) von Angelika Herta“ – hat die Autorin ein Fragezeichen gesetzt. Bräuchte sie aber nicht, denn ohne Frage ist es ein Film, der vor unserem inneren Auge abläuft, in Gang gesetzt von einer monotonen Computerstimme und reduzierten Buchstaben auf schwarzem Grund." Zitat: Prof. Katrin Laur / WEB -KHM

Unser stadtzauber Team:
Die KHM ist ein Juwel
Kunst und Kultur braucht Mut für andere "Sicht" weisen.

literatur | kunst- & fotobücher

Luxus der Einfachheit

luxus der einfachheit, rudolf scheutle, kunstbuch bildband fotobuch ausstellungskatalog

Die Möglichkeiten des Individuums, sein Leben selbst zu gestalten, waren noch nie so vielfältig wie heute. Lesen Sie mehr...

literatur I wohn- & einrichtungsbücher

Hans J. Wegner – Just One Good Chair

hans j. wegner just one good chair, christian holmsted olesen, wohnbuch, einrichtungsbuch, einrichtungsidee, wohnidee, inneneinrichtung, architektur, interieur

Der Name von Hans J. Wegner (1914-2007) ist untrennbar mit seinen Stühlen verbunden, mit denen er dem dänischen Design international zum Durchbruch verhalf. Lesen Sie mehr...

freudenschenker

Romboidale

romboidale pietro russo regal buchregal design inneneinrichtung einrichtungsidee

Romboidale ist ein eleganter Raumtrenner. Lesen Sie mehr...

vacation trip

The Jaffa Hotel

the jaffa hotel design boutique hotel tel aviv israel

Das Ende 2018 eröffnete Hotel The Jaffa befindet sich in dem historischen, 4.000 Jahre alten Jaffa, dem ältesten Teil Tel Avivs. Lesen Sie mehr...

In eigener Sache: Info für Institutionen & Veranstalter

Bitte verwenden Sie ausschließlich als E-Mail:
redaktion(at)stadtzauber.de
(Redaktionsteam)

Herzliche Grüße, das Team von stadtzauber Telefon 0221-912528-0