ausstellung

Besondere Räume – Sakralbauten im Wandel

Bis 21. November 2025 ● Düsseldorf ● Architektenkammer NRW

Sakralbauten verlieren gegenwärtig dramatisch an Bedeutung. In einigen NRW-Städten droht mittelfristig die Schließung von bis zu zwei Dritteln ihrer Kirchen. Damit einher geht nicht nur ein Verlust von religiösen Stätten, sondern auch von historisch, städtebaulich und sozial bedeutenden Fixpunkten urbaner Gemeinschaften.

Sakralbauten waren meistens architektonisch herausragende Bauaufgaben, die ästhetisch eine große Kraft entfalten konnten. „Besondere Räume – Sakralbauten im Wandel“ heißt eine Ausstellung, die nun der Bundesverband Architekturfotografie in NRW (BVAF NRW) in Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen entwickelt hat. – Die Ausstellung ist vom 01.10. – 21.11.2025 in der ARCHITEKTENKAMMER.NRW im Düsseldorfer Medienhafen zu sehen.

Die Architekturfotograf:innen betrachten auf ihre spezifische Weise Sakralbauten und deren Wirkung. Die Fotos und Bildserien fokussieren dabei teilweise auf Klassiker des Kirchenbaus der 1930er bis -70er Jahre, greifen aber auch aktuelle Entwicklungen von Sanierung und Umnutzung auf. Auch Neubauten einer Kirche und einer Moschee finden sich unter den portraitierten Bauwerken. Deutlich wird: Sakralbauten sind ganz besondere Räume – auch nach Ende ihrer ursprünglichen Bestimmung.

aknw.de

Bildunterschriften und /-nachweise:

1. Türkei, Buyuk Cekmece, die Sancaklar Moschee in einem Vorort von Istanbul, Architektur von Emre Arolat Architects 2014 | TUR, Turkey, Buyuk Cekmece, the Sancaklar Mosque in a suburb of Istanbul, architecture by Emre Arolat Architects 2014 © Foto: Thomas Mayer

2. © Foto: Christian Eblenkamp

3. © Foto: Roman Weis

4. © Foto: Viola Epler

5. © LVR-Zentrum für Medien und Bildung © Foto: Julia Reschucha