festival
Beyond Gravity 2025
Bis 05. Oktober 2025 ● Dortmund ● Theater im Depot & Akademie für Theater und Digitalität
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste, Tanz und Performance. Im Zentrum des Festivals steht das thematische Programm „Decolonizing the Digital“, dass sich mit der Verschränkung von digitaler Technologie, globalen Machtverhältnissen und künstlerischer Praxis befasst.
Mit Dekolonisierung des Digitalen ist gemeint, dass wir genau hinschauen wollen, wo und wie digitale Technologien Machtungleichheiten zementieren oder sogar verstärken. Es geht darum, diese Ungleichheiten sichtbar zu machen, darüber zu sprechen – und künstlerisch Wege zu entwerfen, um sie zu verändern oder ihnen etwas entgegenzusetzen.
Zwischen Juni und Oktober 2025 haben drei Kuratorinnen und Künstlerinnen – Teams aus dem globalen Süden eingeladen, zusammen mit regionalen Developer:innen neue Arbeiten zu entwickeln, welche ebenfalls während des Festivals zur Uraufführung gelangen. In diesen Projekten geht es darum, neue Verbindungen zwischen unterschiedlichen Arten von Wissen und Technologien zu untersuchen – Wissen aus verschiedenen Kulturen und mit verschiedenen Perspektiven.
Eine zentrale Frage ist: Wie können wir Technologien so gestalten, dass sie viele Sichtweisen und Weltanschauungen einbeziehen?
Das Beyond Gravity Festival 2025 bringt künstlerische Forschung, digitale Innovation und globale gesellschaftspolitische Fragestellungen in Austausch. Es verknüpft regionale Kulturarbeit mit internationaler Vernetzung und bietet Plattformen für transkulturelle Zusammenarbeit, kritische Reflexion und künstlerisch-technologische Zukunftsentwürfe.
Bildunterschriften und /-nachweise:
1. "Dear Dead Doctor" © Foto: Kiraṇ Kumār
2. Norbert Pape & Simon Speiser "Turbulence" © Foto: Norbert Pape
3. Die Ruhrgebieterinnen & Max Schweder "You better don't move"