Text: Elisabeth Bronfen
Bjørn Melhus
Seine Arbeiten sind sowohl im internationalen Kunstkontext als auch auf Kurzfilmfestivals präsent. In seinen oft ironischen und grotesken Arbeiten greift er die Medienwirklichkeit unserer Zeit auf wie Talkshows, YouTube-Videos oder Filmklassiker und verfremdet sie, spitzt sie zu.
Die Stereotypen der Medienwelten, die in ihnen produzierten Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster sind Anlässe für die Figurenerfindungen seiner Arbeiten. Immer ist es der Künstler selbst, der einzeln oder vielfach in diesen Arbeiten figuriert. Nur seine eigene Stimme ist nie zu hören, dagegen Stimmzitate, sich variierend, repetierend. Melhus schenkt den Betrachtern seiner Arbeiten neue Bilder der Wirklichkeiten. Er führt sie in eine magische eigene Welt, in der wesentliche Elemente menschlicher Aktionen und Interaktionen sichtbar werden.
Gebunden, 80 Seiten
ISBN: 978-3-8353-3424-3 | € 19,80
Verlag: Wallstein
https://www.wallstein-verlag.de/9783835334243-elisabeth-bronfen-bjoern-melhus.html