konzertinstallation
Book of hours and landscapes
25. Bis 27. Juli 2025 ● Köln & Wachendorf ● Kolumba Museum & Bruder Klaus Kapelle
Wie klingt Stille? Die Konzertinstallation Book of hours and landscapes widmet sich den zyklischen Beziehungen von Raum, Klang und Zeit. Zwei Bauten werden dabei inhaltlich miteinander verknüpft: die Bruder-Klaus-Kapelle in Wachendorf/Eifel, ein Ort der Stille und Einkehr, sowie Kolumba, das Kunstmuseum des Erzbistums Köln. Klänge, die im Umfeld der Kapelle aufgenommen wurden, werden als Klanginstallation in Kolumba wiederkehren; Musikwerke, die morgens in der Landschaft der Eifel erklungen sind, werden später am Tag in Kolumba im Kontext der Ausstellung Artist at Work erlebt.
Die Erfahrungen an beiden Orten durchdringen sich. So entstehen Bedeutungsebenen zwischen Klang, Musik, Raum und bildender Kunst. – Nach einer Auftaktveranstaltung am 25. Juli in Kolumba werden beide Orte am 26. und 27. Juli im Rhythmus eines siebenteiligen »Stundenbuches« bespielt. Dabei finden jeweils zwei Aufführungen morgens in Wachendorf statt, weitere fünf Aufführungen sind nachmittags und abends in Kolumba zu erleben. Besucher:innen sind herzlich eingeladen, sich frei in der Konzertinstallation zu bewegen.
Zur Aufführung kommen Werke von Helena Tulve, Georg Friedrich Haas, Kaaija Saariaho, John Cage, Malika Kishino, Georges Aperghis, Hildegard von Bingen, Giacinto Scelsi, Yoko Ono, Arne Sanders, Liza Lim, José María Sanchez Verdú u.a.
Bildunterschriften und /-nachweise:
1. Bruder Klaus Feldkapelle in in Mechernich-Wachendorf © Foto: Andreas Axel Kirch / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 DE
2. Bruder Klaus Feldkapelle in in Mechernich-Wachendorf © Foto: Kateer
3. Die Skulptur "Große Liegende" von Hans Josephsohn im Hof des Kunstmuseum des Erzbistums Kölns "Kolumba" (2010). Im Hintergrund sind die kriegszerstörten Überreste der mittelalterlichen Kirche St. Kolumba zu sehen. © Foto: Lothar Schnepf
4. Der Treppenaufgang zum zweiten Obergeschoss in Kolumba © Foto: sk