musikfestival
Classic Nights 2025
28. August bis 11. September 2025 ● Pulheim-Brauweiler ● Abtei Brauweiler
Das Sommerfestival Classic Nights 2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Tastentaumel“. Im stimmungsvollen Wirtschaftshof und in der ehrwürdigen Abteikirche werden außergewöhnliche musikalische Erlebnisse geboten.
Die Orgelnacht eröffnet das Festival mit einem bunten Programm, das die Vielfalt der Orgelmusik zelebriert. Mona Hartmann und Pawel Efremov kombinieren Orgel und Akkordeon in einer einzigartigen Klangsymbiose. Mit virtuosen Interpretationen von Bach bis Zappa begeistern außerdem Jan Vermeire und vier Organisten in spannenden Duos und Quartetten.
Am 30. August bringt The Funky Organ Brothers Das Hammond-Orgel-Trio die funky Grooves und Soul-Hits der 60er und 70er Jahre zurück.
Cameron Carpenter spielt am 03. September im Wirtschaftshof. Der virtuose Organist hebt die Orgelmusik auf eine neue Ebene. Mit seiner innovativen und technisch herausragenden Spielweise verbindet er klassische Werke von Bach mit zeitgenössischen und experimentellen Klängen. Carpenter ist bekannt dafür, Grenzen zu überschreiten und die Orgel zu einem modernen, dynamischen Instrument zu transformieren. Er begeistert damit sein Publikum weltweit.
Mesdames musicales und ihre Gäste verzaubern mit einem spektakulären Crossover aus Filmmusik und Disney-Hits. Mit ihrer einzigartigen Besetzung – Sopran, Violine und Klavier – schaffen sie berührende Momente und außergewöhnliche Interpretationen, die Emotionen wecken und Erinnerungen hervorrufen. Ihr Konzertabend am 5. September verspricht musikalische Magie und lässt die Zuhörer in eine Welt voller Klang und Leidenschaft eintauchen.
Viviane Chassot und l’arte del mondo Die Schweizer Akkordeonistin Viviane Chassot und das Kammerorchester l’arte del mondo interpretieren am 6. September Mozarts Klavierkonzert und Piazzollas Tango Sensations. Ein außergewöhnlicher Dialog zwischen klassischer Musik und leidenschaftlichem Tango.
Sarah Kim beeindruckt am 11. September mit einem Programm, das von Bach über Mozart bis Liszt reicht. Ihre technische Virtuosität und stilistische Bandbreite machen dieses Konzert zu einem fulminanten Abschluss des Festivals.
Bildunterschriften und /-nachweise:
1. Sarah Kim © Foto: Meng Phu
2. Cameron Carpenter © Foto: Dovile Sermokas
3. Mesdames musicales © Foto: Maurice Vieren