ausstellung

Die geheime Macht der Düfte

29. Oktober 2025 bis 08. März 2026 ● Düsseldorf ● Kunstpalast

Manche können sich gut riechen, andere haben ein feines Näschen und einiges stinkt zum Himmel. Nicht nur sprichwörtlich hat sich der Geruchssinn einen Namen gemacht. Der Mensch hat rund 400 verschiedene Geruchsrezeptoren, die zusammen eine fast unendliche Anzahl von Düften wahrnehmen können. Düfte haben Einfluss darauf, was wir fühlen, wie wir Menschen, Räume oder Gegenstände wahrnehmen, und schließlich auch auf unser Handeln. Gerüche sind eng mit unseren Erinnerungen verknüpft.

Das Wissen um die Macht der Düfte hat eine lange Tradition wird seit Jahrhunderten genutzt, sei es in religiösen Kontexten, an den europäischen Höfen oder in der zeitgenössischen Markenbildung. Wurden früher noch rein pflanzliche und tierische Rohstoffe verarbeitet, spielen heute zunehmend synthetische Moleküle eine Rolle.

Mit dieser Ausstellung laden wir Sie ein, die Geschichte des Duftes über Ihren Geruchssinn zu erleben: Begeben Sie sich auf eine sinnliche Reise durch unsere Sammlungsräume und entdecken Sie anhand von 29 Duftstationen und -räumen unterschiedlichste Düfte und Gerüche aus über tausend Jahren Kunst- und Kulturgeschichte.

kunstpalast.de

Bildunterschriften und /-nachweise:

1. Kunstpalast "Die geheime Macht der Düfte" © Melanie Zanin

2. Kunstpalast "Die geheime Macht der Düfte" © Anne Orthen