ausstellung

Farah Ossouli – Merkꞌ dir den Flug, der Vogel wird sterben

Bis 05. Oktober 2025 ● Brühl ● Max Ernst Museum

Die iranische Künstlerin Farah Ossouli orientiert sich als eine der ersten Künstlerinnen an der klassischen persischen Miniaturmalerei und überführt diese in einen zeitgenössischen Kontext. In ihren einzigartigen Malereien lassen sich Einflüsse aus Fotografie, Literatur, Film und Theater entdecken. Motive aus der persischen und europäischen Kunst- und Kulturgeschichte verwebt die Künstlerin zu eindringlichen Bildwelten voll dichter Symbolik. Dabei rückt sie selbstbewusst, aber poetisch auch feministische Perspektiven ins Zentrum.

Der Titel ihrer Einzelausstellung im Max Ernst Museum, „Merkꞌ dir den Flug, der Vogel wird sterben“, entstammt einem Gedicht der iranischen Lyrikerin Forough Farrokhzad. Eigens für die Ausstellung hat Farah Ossouli eine neue, 15-teilige Werkserie geschaffen. Jedem Blatt daraus ist ein Vers zugeordnet – als poetischer Schlüssel zum Bild und als Hommage an die Dichterin, die seit ihrem frühen Tod als iranische Ikone der Freiheit gilt. Zugleich stehen die neuen Arbeiten in direktem Bezug zu Max Ernsts zeitkritischem Collageroman Une semaine de bonté (Eine Woche der Güte). Mit feiner schwarzer Tinte und Akzenten in Gold-, Silber und Rot entfaltet Farah Ossouli eine filigrane Ästhetik, die komplexe Erzählstrukturen trägt. Für Ihre Arbeit wurde die Künstlerin mehrfach mit dem Iranian Women Artists Award in Teheran ausgezeichnet.

In ihrer Ausstellung im Format „New Perspectives“ im Leonora-Carrington-Saal präsentiert Farah Ossouli neue Sinnbilder für weibliche Selbstbestimmung inmitten von Unterdrückung, Gewalt, Gefährdung und Widerstand.

maxernstmuseum.lvr.de

Bildunterschriften und /-nachweise:

1. Farah Ossouli, Die Locken der Kindheit (Detail), 2025, Foto: N. Schäfer / LVR-ZMB, Installationsansicht

2. Max Ernst, Blatt zu Œdipe 14 aus Une semaine de bonté ou Les sept éléments capitaux (Eine Woche der Güte oder Die sieben Hauptelemente, 1934), © VG Bild-Kunst Bonn 2025, Foto: Jürgen Vogel / LVR

3. Farah Ossouli, Der Sündenfall, 2025, Foto: © Farah Ossouli

4. Farah Ossouli, Die Locken der Kindheit, 2025, Foto © Farah Ossouli