ausstellung
Für die Vögel
Bis 09. November 2025 ● Siegen ● MGK Siegen
Vögel üben eine starke Anziehungskraft auf den Menschen aus. Sie verkörpern Freiheit, Transzendenz, Schnelligkeit und Kraft. Die Könige der Lüfte wurden in vielen Kulturen als himmlische Boten verehrt. Seit jeher gibt es religiöses, wirtschaftliches, politisches oder wissenschaftliches Interesse an der Vogelwelt.
Denn Vögel liefern uns tiefere Einblicke in unsere Welt. Sie vernetzen Lebensräume und begleiten biologische Prozesse. Sie tragen zum Ökosystem bei und ihre bloße Anwesenheit im öffentlichen Raum fördert das Wohlbefinden des Menschen.
Ausgehend von künstlerischen Positionen und Werken aus den Sammlungen des Museum für Gegenwartskunst Siegen untersucht „Für die Vögel“ die Bedeutung der Vögel in verschiedenen Kontexten. „Für die Vögel“ ist eine Ausstellung zum Sehen und Hören. Unter Einbeziehung unterschiedlichster Medien verknüpfen die gezeigten Arbeiten ökologische, philosophische, soziale und politische Fragestellungen. Die Ausstellung widmet sich der kulturellen Relevanz von Vögeln in künstlerischen Erzählräumen der Gegenwart.
Bildunterschriften und /-nachweise:
1. Annika Kahrs, Playing to the Birds (Den Vögeln vorspielen), 2013, Still, Courtesy die Künstlerin und Produzentengalerie Hamburg
2. Marianna Simnett, The Bird Game (Das Vogel Spiel), 2019, Courtesy die Künstlerin, Société Berlin, FVU, the Rothschild Foundation und Franz Hals Museum
3. Katia Kameli, The Canticle of the Birds, Variation, 2022, Still, © VG Bild-Kunst, 2025
4. Marianna Simnett, The Bird Game (Das Vogel Spiel), 2019, Courtesy die Künstlerin, Société Berlin, FVU, the Rothschild Foundation und Franz Hals Museum