photofestival
Internationale Photoszene Köln 2025
16. Mai bis 15. Juni 2025 ● Köln ● verschiedene Orte
Das Photoszene-Festival zeigt in Köln 99 Ausstellungen. Neben den sechs Ausstellungen des kuratierten Kernprogramms an neun Orten beteiligen sich 90 weitere Museen, Institutionen, Galerien und Kunsträume an einem vielseitigen Ausstellungsparcours zur Fotografie im gesamten Stadtgebiet. Das Prinzip der Teilnahme und Teilhabe ist nach wie vor ein wesentliches Merkmal der Internationalen Photoszene Köln. Mit der diesjährigen Ausgabe des Festivals hat die Internationale Photoszene Köln sich auf den Weg gemacht, nachhaltiger, inklusiver und diversitätssensibler zu werden. So sind in vielen Bereichen Maßnahmen ergriffen worden, dieses Vorhaben umzusetzen – allen voran ein Angebot des Programms in Leichter Sprache.
Zum kuratorischen Hauptprogramm zählen das Artist Meets Archive-Programm, für das die fünf internationalen Künstler:innen Marta Bogdańska, Elena Efeoglou, Andrés Galeano, Pauline Hafsia M’barek und Jimmi Wing Ka Ho mit fünf Kölner Archiven und Sammlungen gearbeitet haben. Aus ihren Recherchen haben die Künstler:innen Ausstellungen zum Festival im Kölnischen Stadtmuseum, am Rautenstrauch-Joest Museum, dem Museum Ludwig, dem Kölner Dom und der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur entwickelt. Die Gruppenausstellung „Feelings & Photography“ wird das Themenfeld der Gefühle mit, in und durch die Fotografie reflektieren. Darüber hinaus zeigen zahlreiche teilnehmende Ausstellungen die große Vielfalt der Fotografie. Daneben gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Artist Talks, Führungen, Workshops und einem Symposium zu Gefühlen in der Fotografie in Kooperation mit der Kunsthochschule für Medien Köln sowie dem NEXT! Festival der Jungen Photoszene.
Für das Photoszene Festival wird der Stoff-Pavillon Moeller vier Wochen lang in einen Photo Pavillon verwandelt. Ein temporäres Haus der Fotografie. Als lebhaftes Festivalzentrum werden hier die zum kuratorischen Hauptprogramm zählenden Ausstellungen „Feelings & Photography“ und die Ausstellung von Marta Bogdańska in Zusammenarbeit mit dem Kölnischen Stadtmuseum gezeigt. Bereichert wird der Photo Pavillon mit einer Fotobuchmesse, einem Photobook Shop, einem Café und Community Space mit Veranstaltungen und Führungen.
Am Eröffnungswochenende 16./17. Mai wird auch die Thousandfold Photobook Fair mit einer Vielzahl aufregender, aktueller, internationaler Fotobücher stattfinden.
Bildunterschriften und /-nachweise:
1. August Sander, Mädchen im Kirmeswagen, 1926 –1932 © Die Photographische Sammlung / SK Stiftung Kultur – August Sander
2. Elena Efeoglou, Anda. KI generiertes Bild zu August Sander: Mädchen im Kirmeswagen, 1926–1932 © Elena Efeoglou, 2025
3. Diego Moreno, Werk: PERMANENCES., 2020–2024 @ Diego Moreno
4. Pauline Hafsia M’barek, Blende, 2025, Farbfotografie © Pauline Hafsia M‘barek
5. Samuel Henne, Werk: cosmos, 2023–2025 @ Samuel Henne
6. Cihan Çakmak, Werk: Where I left you / My sister and I, 2023 @ Cihan Çakmak