tanzinstallation
lautLOS 1.6
06. Dezember 2025 ● Köln ● Barnes Crossing
Eine multimediale Tanzinstallation mit 6 Solo Tanztheater Miniaturen zur Thematik: Erinnerung – Identität – Herkunft – Erbe
Die Epigenetik besagt, dass traumatische Erlebnisse die DNA beeinflussen und an nachfolgende Generationen weitergegeben werden. 2017 fanden Forscher der Universität Pompeu Fabra heraus, dass solche Einflüsse wie Angst, Hunger und Schmerz bis zu 14 Generationen weitervererbt werden können. Epigenetische Faktoren ändern nicht die DNA selbst, sondern deren Lesbarkeit für den Körper. Dies beeinflusst persönliche Entscheidungen und die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und Zukunft.
Am Anfang steht das Schweigen. Gewesenes verliert an Deutlichkeit, bleibt fragmentarisch, wird umgedeutet und zur neuen Realität. Verschwinden von Erinnerung ist verbunden mit Fragen nach Identität und Herkunft. Welche Bedeutung hat Erbe, das wir von unseren vorangegangenen Generationen in uns tragen, geschichtlich, menschlich, genetisch, psychisch?
Tänzerinnen aus jeweils 2 Generationen aus Singapur, Budapest und Köln geben choreographische Einblicke vor dem Hintergrund von Familiengeschichten. Zwei autobiographisch inspirierte Monologe gegen das Verschwinden von Erinnerung und die Macht des Vergessens. Eine Atmosphäre aus dokumentarischem Material, Erinnerungen, Animationen von Anna Mahendra und einem Bühnenobjekt von miegL. Ein Raum aus Dekonstruktion und Rekonstruktion unterschiedlicher Lebenswege und die Thematisierung des Schweigens.
Bildunterschriften und /-nachweise:
1. bis 4. IP Tanz "lautLOS 1.6" © Foto: Oliver Stroemer