ausstellung
Markus Karstieß – Freundschaftsanfrage No. 3
11. Oktober 2025 bis 08. Februar 2026 ● Wuppertal ● Von der Heydt Museum
Die dritte „Freundschaftsanfrage“ des Von der Heydt-Museums richtet sich an den Bildhauer Markus Karstieß, der sich konsequent und innovativ dem archaischen Werkstoff Keramik widmet und ihm zeitgenössische Aktualität verleiht. Seine teils großformatigen Skulpturen sind zugleich glamourös und rätselhaft. Die schillernden Lasuren der Oberflächen wirken malerisch, die Formen sind eigenwillig und teilweise verstörend. Sie changieren zwischen Mensch und Fabelwesen, zwischen Figuration und Abstraktion.
Die „Freundschaftsanfrage“, eine Ausstellungsreihe, in der das Von der Heydt-Museum renommierte zeitgenössische Künstler:innen einlädt, sich mit den reichhaltigen Beständen des Hauses auseinanderzusetzen, nutzt Markus Karstieß zur Selbstbefragung. Seine Werke treten in unmittelbaren Austausch mit den berühmten Hauptwerken aus der Sammlung zur Kunst der Klassischen Moderne.
Karstieß´ Auswahl orientiert sich weniger an einer bestimmten Formensprache, an Epochen oder Kunstrichtungen. Vielmehr wählt er als Gegenüber für seine ungewöhnliche Inszenierung Werke, die ihn selbst berühren und in denen er Parallelen im künstlerischen Ansatz erkennt. Überraschend dabei ist, dass er viele Anknüpfungspunkte in der Malerei, etwa bei Edvard Munch und Paula Modersohn-Becker, findet.
Bildunterschriften und /-nachweise:
1. Markus Karstieß, Narziß (Figur Nr.1), 2018 Courtesy der Künstler © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Markus Karstieß
2. Markus Karstieß, Wayfarers (surf), 2024 Courtesy der Künstler © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Markus Karstieß
3. Markus Karstieß, Figur Nr. 8, 2020 Courtesy der Künstler © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Markus Karstieß
4. Markus Karstieß, Dirty Corner, 2013 (Detail) Courtesy der Künstler © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Markus Karstieß