musik

MOVIMENTO

07. September 2025 ● NRW ● Verschiedene Orte

Per Muskelkraft zum Hörgenuss: Entlang von rund 40 Streckenkilometern vorbei an Schlössern und Mühlen, Herrenhäusern und Bunkern präsentiert MOVIMENTO – Die musikalische Radtour zum fünften Mal außergewöhnliche Kurzkonzerte, Kleinkunst und Besichtigungen – über Programmzusammenstellung und Tempo können Sie selbst entscheiden. An Erft und Niers haben sich Kommunen und Kulturveranstalter zusammengetan und ein attraktives Veranstaltungskonzept entwickelt, mit dem sich innerhalb eines Tages eine ganze Kulturregion per Fahrrad nachhaltig und umweltfreundlich erleben lässt.

Ausgangspunkt der Tour ist die historische BraunsMühle Büttgen. Das französische Duo Mathis sorgt hier gleich zum Start mit seinem charmant-verrückten Drehorgel-Act für gute Laune. Über eine Buchenallee ist das malerisch auf einer Anhöhe gelegene Schloss Liedberg zu erreichen, wo uns die gutgelaunten Jungs vom flandrischen Quintett WÖR mit Dudelsack, Saxofon, Fiddle, Akkordeon und einem ausgebufften Gitarristen die Pforten öffnen. Weiter geht es nach Schloss Rheydt, wo die Besucher mit Stefanie Kunschke und Meghan Behiel musikalisch durch die Schatzkammern des Renaissance-Schlosses streifen. Nach höfischem Ambiente wartet in Güdderath ein inspirierender stilistischer Bruch, denn Künstler & Hausherr Bernhard Petz lässt im Bunker Güdderath sein Bläsersextett zwischen Stahl und Beton in Aktion treten. Anschließend geht es weiter zum Haus Katz, einem ehemaligen mittelalterlichen Rittersitz. Im Barocksaal des Anwesens erwartet die Besucher Oper für die ganze Familie: In einer Videoperformance spielt NeoBarock ein Best-of aus Rameaus ewigschönem Opernhit „Les Indes Galantes“ mit Irrungen und Wirrungen der Liebe rund um die Welt, starken Prinzessinnen und schwer verliebten Kämpfern. Von hier aus geht es weiter zur Kirche St. Mauri mit dem Gambenconsort Phantasm und Klängen von Bach und der englischen Polyphonie. Auf der Raketenstation Hombroich fährt die Tour ins Ziel ein, untermalt von sphärischen Klängen der Obertonkünstlerin und Sängerin Anna-Maria Hefele und ihrem Duo-Partner Wolf Janscha im Abschlusskonzert. 

movimento-fahrradkonzert.de


Bildunterschrift und /-nachweis:

1. Anna-Maria Hefele © Foto: Ellen Schmauss