workshop

Polaroid – Der besondere Blick

19. Oktober, 15. November, 07. Dezember 2025 & 11. Januar 2026 ● Bonn ● Bundeskunsthalle 

Die Ausstellung „W.I.M – Die Kunst des Sehens“ zeigt das umfassende, vielfältige, künstlerische Werk von Wim Wenders. Neben dem Bewegtbild in umfangreichen Filmkompilationen zählen dazu seine großformatigen Farbfotografien, kleinere schwarzweiße Fotoarbeiten, Collagen, Aquarelle, Zeichnungen und Polaroids.
Von den späten 1960er- bis in die frühen 1980er-Jahre sind Polaroids sein bevorzugtes fotografisches Medium. Ein handliches Werkzeug in Form photographicher Notizen für die Recherche zu seinen Filmen und ein ständiger Begleiter.
Das 2017 erschienene Kunst- und Fotobuch „Sofort Bilder“ von Wim Wenders ist eine Sammlung von 403 Polaroid Fotos und dazugehörige Geschichten. Es sind persönliche Erinnerungen, Porträts von Freunden und Schauspielern sowie Impressionen aus den USA Reisen und Dreharbeiten.

Tauchen Sie in dem Workshop in die faszinierende Welt der Polaroids ein und entdecken Sie die kreative Kunst der analogen Fotografie.
Auf den Spuren von Wim Wenders Notizen und Polaroidfotografien halten wir besondere Momente mit Kamera und Wort fest. In kleinen Bildern, Polaroids und Texten fangen wir das Einfache, Zufällige und Unbemerkte ein. Entwickeln Sie einen besonderen Blick für die Momentaufnahme.

Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen 

bundeskunsthalle.de

Bildunterschriften und /-nachweise:

1. WS Polaroid der besondere Blick; Ausstellungsansicht © Wenders Images 2025

2. Wim Wenders "The Rhine near Bonn I & II" 1974 © Wenders Images 2025

3. Wim Wenders "In Sydney, Sydney" 1984 © Wenders Images 2025