ausstellung
Rundgang an der KHM 2025
16. bis 20. Juli 2025 ● Köln ● KHM – Kunsthochschule für Medien
Die KHM feiert ihr 35-jähriges Bestehen mit einem Festprogramm zum diesjährigen Rundgang. Das diesjährige Thema ist „Algorithmic Reparation. Wie Sprachmodelle die Welt verbessern wollen und was sie dabei von der Kunst lernen können.
Die Kunsthochschule für Medien Köln öffnet für Besucher ihre Türen. Diese können die Hochschule, ihre Studierenden, Absolvent:innen und künstlerischen Projekte aus den „Medialen Künsten“ entdecken. Die Jahresausstellung zeigt über 100 Werke und Projekte. Dazu zählen Sound- und Videoinstallationen, Fotografie, Virtual Reality, Netzkunst, Literatur, Klangkunst und Mixed-Media-Art. Ein umfangreiches Filmprogramm ergänzt die Ausstellung mit Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilmen.
Ein Höhepunkt des Rundgangs sind die rund 40 Abschlussprojekte der Diplomand:innen, die in der Ausstellung und im Filmprogramm präsentiert werden. Insgesamt verabschiedet die KHM in diesem Jahr über 70 Absolvent*innen. Bei gutem Wetter wird die Jahresausstellung zum Sommerfest, das in der Vergangenheit bis zu 4000 Besucher anzog. Studienberatungen, Führungen mit dem Rektorat, eine Rundgangsparty und Workshops für Kinder am Sonntag, dem letzten Tag, runden das Programm ab.
Bildunterschriften und /-nachweise:
1. Patricia Falk, Wir werden miteinander oder wir werden gar nicht, 2025, Installationsansicht, © Foto: Kristina Lenz
2. Alexander Nowak, Straße der verlorenen Herzen, Spielfilm, 2025, 30 Min. (Still)
3. & 4. Patricia Falk, Wir werden miteinander oder wir werden gar nicht, 2025, Installationsansicht, © Foto: Kristina Lenz
5. Bidisha Das, Sounding, Earth Media Art, Fotocredit: Bidisha Das