ballett immersiv
Soirée Ravel
19., 26. September & 10. Oktober 2025 ● Wuppertal ● Visiodrom
In einer immersiven Dokumentation zeigt Medienkünstler Heinrich Brinkmöller-Becker, wie aus choreographischen Ideen und Visionen zwei Stücke entstehen. Inspiriert von Maurice Ravels „Klavierkonzert für die linke Hand“ sowie dessen Ballettmusik „Daphnis et Chloé, Suiten“ hat Bridget Breiner für das Programm „Soirée Ravel“ zwei Ballette geschaffen, deren Unterschiedlichkeit kaum größer sein könnte. Zu düsteren und dramatischen Klängen in „Konzert für die linke Hand“ erzählt sie in abstrakten Bildern von Krieg und Euphorie, von existenziellen Ängsten, von Brutalität und Desillusionierung. Die der griechischen Mythologie entstammende Erzählung „Daphnis et Chloé“ über zwei junge Menschen, die inmitten unberührter Natur behutsam die Liebe entdecken, bietet der Chefchoreographin des Ballett am Rhein einen reichen Boden für große neoklassische Bilder.
Auf großen Kissen liegend oder im Raum verteilt sitzend kann das Publikum im Visiodrom Wuppertal dem Ballett am Rhein in kreative Schaffensräume folgen.
Bildunterschriften und /-nachweise:
1. bis 3. Bridget Breiners Ravel-Ballette im Visiodrom Wuppertal © Foto: Heinrich Brinkmoeller Becker