musik

Sternzeichen: Beethoven

19. Bis 22. September 2025 ● Düsseldorf ● Tonhalle Düsseldorf 

Die Tonhalle startet spektakulär in die neue Saison: Ben Kim ist als Solist in Beethovens 5. Klavierkonzert zu erleben. Am Pult der Düsseldorfer Symphoniker steht Christoph Eschenbach. 

Für das Hauptwerk des Abends gibt es eine kurzfristige Programmänderung: Statt Paul Hindemiths Symphonie »Die Harmonie der Welt« wird die 1. Symphonie von Brahms gespielt. Christoph Eschenbach hat Hindemiths »Harmonie der Welt« vor wenigen Wochen mit seinem Orchester in Breslau aufgeführt und aufgenommen. Bei dieser ersten Arbeit mit Hindemiths Symphonie hat der Dirigent den Eindruck gewonnen, dass das sensationelle Werk live im Konzert nicht die Wirkung entfalten kann, die man in einer Aufnahme hört oder in der Partitur liest. Daher haben sich Christoph Eschenbach und die Tonhalle vor Beginn der Probenwoche in Düsseldorf nun gemeinsam und bewusst auf einen Wechsel auf Brahms 1 verständigt. 

Der US-amerikanische Pianist Ben Kim wurde als Sohn südkoreanischer Eltern in Portland, Oregon geboren. Der Gewinner des 55. Internationalen Musikwettbewerbs der ARD, dessen Spiel von der Süddeutschen Zeitung als »geradezu euphorisierend« und »voller Vitalität« beschrieben wurde, konzertiert weltweit in renommierten Sälen. 

Christoph Eschenbach ist ein Phänomen in der ersten Liga der internationalen Dirigenten. Als weltweit anerkannter Dirigent und Pianist steht er in der intellektuellen Linie der europäischen Musiktradition, verbindet dies jedoch mit einer seltenen emotionalen Intensität, die von Konzertbesuchenden in aller Welt geschätzt wird. Er ist für die Breite seines Repertoires und die Tiefe seiner Interpretationen bekannt. Er leitete zahlreiche führende Orchester und wurde mit den höchsten musikalischen Auszeichnungen geehrt. 

Mit 85 Jahren ist seine künstlerische Neugier ungebrochen, und er genießt es immer noch, mit den besten internationalen Orchestern zu arbeiten. Eschenbach ist auch als unermüdlicher Förderer junger Talente bekannt - dies ist seine größte Leidenschaft, und er schätzt seinen Beitrag zur Förderung aufstrebender Talente mehr als seine eigene herausragende Karriere. Zu seinen bisherigen Entdeckungen zählen der Pianist Lang Lang, die Geigerin Julia Fischer sowie die Cellisten Leonard Elschenbroich und Daniel Müller-Schott. Als künstlerischer Berater und Dozent an der renommierten Kronberg Academy begleitet er junge Geiger, Cellisten und Bratschisten auf ihrem Weg zu Solisten der Weltklasse.

https://www.tonhalle.de

Bildunterschriften und /-nachweise:

1. Christoph Eschenbach © Foto: Marco Borggreve

2. Ben Kim © Foto: Neda Navaee