ausstellung
Tony Cragg – Line of Thought
Bis 01. Januar 2026 ● Wuppertal ● Skulpturenpark Waldfrieden
Der Titel der Ausstellung, "Line of Thought", legt nahe, dass es um mehr als das bloße „Vorzeigen‟ aktuellen Schaffens geht. In einem Überblick, der sich über mehr als 10 Jahre erstreckt, zeigt er, was hinter den konkreten Ausformungen seiner Skulpturen steht. Auch die Zeichnungen, die Tony Cragg präsentiert, wollen nicht als begleitendes, zusätzliches „Material‟, sondern als tastende oder suchende Ausdrucksform seines bildnerischen Denkens verstanden werden. Die Ausstellung erstreckt sich über alle drei Ausstellungshallen des Skulpturenparks Waldfrieden.
Das künstlerische Werk Tony Craggs entfaltet sich in einem ruhelosen Prozess der Erforschung der Möglichkeiten des Materials und der Umgestaltung der uns umgebenden Welt. Seine Aussage, dass „es viel mehr Dinge gibt, die nicht existieren, als die existieren“, verweist auf einen Quell von Dingen und Formen, die noch außerhalb unserer Wahrnehmung liegen. Für Cragg ist die Skulptur eine Methode, dieses enorme Potential neuer Formen und der damit verbundenen Bedeutungen, Träume und Sprachen zu erschließen.
In seiner großen, sich über alle drei Ausstellungshallen erstreckenden Ausstellung zeigt Tony Cragg Arbeiten verschiedener Werkgruppen, auch einige seiner in Murano gefertigten Skulpturen aus Glas sowie eine Reihe von Zeichnungen.
Bildunterschriften und /-nachweise:
1. Tony Cragg, Industrial Nature, 2023. 210x305x197, Aluminium. VG Bild-Kunst Bonn 2025 Tony Cragg. Foto: Joerg von Bruchhausen
2. Tony Cragg, Industrial Nature, 2020. 240x176x191, Aluminium. VG Bild-Kunst Bonn 2025 Tony Cragg. Foto: Michael Richter
3. Tony Cragg, Hedge, 2015. 127x120x100, Corten steel. VG Bild-Kunst Bonn 2025 Tony Cragg. Foto: Michael Richter