ausstellung
Ulrike Theusner – Schattenseiten
Bis 17. August 2025 ● Bonn ● August Macke Haus
In ihren farbgewaltigen expressiven Arbeiten behandelt Ulrike Theusner die Großstadterfahrung der Generationen X bis Z, die Welt des Theaters und der nächtlichen Vergnügungen, die Natur fernab des digitalen Rauschens sowie den Menschen selbst. Die spontan wirkenden Motive, die sie in vibrierendem Zeichenstrich einfängt, eröffnen eine kaleidoskopartige Sicht auf unsere moderne Gesellschaft, die sich auf den zweiten Blick als oftmals düstere, trügerische Vision entpuppt.
Dabei wählt die Künstlerin Themen, die auch das Werk von August Macke kennzeichnen wie Porträts, Landschaften, Stadtansichten oder Genreszenen. Gleichzeitig nutzt sie eine ähnlich intensive, zunächst positiv erscheinende Farbigkeit, die bei näherer Betrachtung jedoch kippt, subversiv unterlaufen und bisweilen ins Groteske verzerrt wird. In ihren Werken zeigt Ulrike Theusner einen souveränen, virtuosen Umgang mit allen grafischen Mitteln, wobei sie immer wieder auf kunsthistorische Vorbilder rekurriert und sich mit den Vorreitern des Expressionismus wie Vincent van Gogh, Edvard Munch oder James Ensor auseinandersetzt.
Die Ausstellung präsentiert über 80 Arbeiten aus den vergangenen 16 Jahren, darunter Zeichnungen, Druckgrafiken, Gemälde und installative Objekte, und eröffnet damit eine zeitgenössische Perspektive auf das expressionistische Schaffen von August Macke. Ein direkter Dialog wird in Mackes ehemaligem Atelier im Künstlerhaus hergestellt. Hier trifft Theusners Installation „Eden“ auf das von August Macke und Franz Marc entworfene Wandbild „Paradies“. Theusners dystopisch anmutende Paradiesversion, die sich aus Trockenblumen, Reagenzgläsern, Kupferstichplatten und kleine Figurinen zusammensetzt, wird durch Auszüge aus Fjodor Dostojewskis Der Traum eines lächerlichen Menschen untermalt, die vom Schauspieler Alexander Scheer eingesprochen wurden.
Bildunterschriften und /-nachweise:
1. Ulrike Theusner A Tale of Two Cities II, 2018 Pastellkreide auf Papier, 280 x 420 cm, 5-teilig (je 280 x 84 cm) Sammlung Hildebrand / G2 Kunsthalle, Leipzig, Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin, Foto: Uwe Walter, Berlin
2. Ulrike Theusner Selbstportrait mit Maske, 2020 Pastell auf Papier, 50 x 34,5 cm Privatsammlung Bergisch Gladbach Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin
3. Ulrike Theusner Promised Land II Foto und Gouache, 15 x 10 cm Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin
4. Ulrike Theusner Eden, 2017 Installation, 60 x 60 x 20 cm Sammlung der Künstlerin, Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin, Foto: Ulrike Theusner
5. Ulrike Theusner Secret Entrance, 2023 Pastell auf Papier, 50 x 34,2 cm Privatbesitz, Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin