Willkommen in unserer Bilbiothek! BITTE KLICKEN SIE HIER, um zu den verschiedenen Literaturthemen zu kommen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Wertschätzung zu einem erschienenen Buch nicht an einem Zeitfenster gebunden ist. Sie finden bei uns kürzlich erschienene, wie aber auch zeitlose Bücher.
mehr lesen
Grace Banks
Art Escapes
Kunst umgibt uns überall. Manchmal offenkundig, manchmal an versteckten Orten der Erde. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Antonia Baum
Ich wuchs auf einem Schrottplatz auf…
Johnny, Clint und Romy wachsen bei ihrem Vater auf, der sich weder für bürgerliche Konventionen noch Gesetze interessiert. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Jami Attenberg
Die Middlesteins
Über dreißig Jahre lang haben Edie und Richard Middlestein ein ganz normales Familienleben in einem Vorort von Chicago geführt. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Sibylle Berg
Der Tag, als meine Frau einen Mann fand
Chloe und Rasmus sind seit fast 20 Jahren verheiratet, und ja, alles bestens, man hat sich entwickelt, man ist sich vertraut. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Amos Oz
Judas
Das Leben des jungen Schmuel Asch ändert sich im Winter 1959 von Grund auf: Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Sibylle Berg
Vielen Dank für das Leben
Toto ist ein Wunder. Ein Waisenkind ohne klares Geschlecht. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Andreas Dorau & Sven Regener
Ärger mit der Unsterblichkeit
Andreas Dorau hat ziemlich viel erlebt. Er kennt den rasanten Aufstieg genauso wie das von der Fata Morgana des Werkbegriffs geleitete Durchschreiten der Ebene. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Volker Weidermann, gelesen von Ulrich Noethen
Ostende
Ostende: Der belgische Badeort ist ein Ort der Sommerfrische, der Erholung und des Vergnügens. Doch im Sommer 1936 wird er zu einem Ort des Exils. Lesen Sie mehr...
mehr lesen