In der chassidischen Satmar-Gemeinde in Williamsburg, New York, herrschen die strengsten Regeln einer ultraorthodoxen jüdischen Gruppe weltweit. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Claudia Piñeiro
Ein wenig Glück
Ein Bahnübergang, eine heruntergelassene Schranke, ein blinkendes rotes Licht und kein Zug. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Marco Balzano
Das Leben wartet nicht
inetto war noch ein Kind, als er allein von Sizilien nach Mailand kam, um Arbeit zu suchen. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Kristina Pfister
Die Kunst, einen Dinosaurier zu falten
Jeden Abend betrachtet Annika durch das Fenster ihres Apartments die junge Frau gegenüber. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Jón Gnarr
Der Outlaw
In seiner Autobiografie beschreibt Jón Gnarr die späten Jahre seiner düsteren Teenagerzeit. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Jochen Schmidt
Zuckersand
Karl, zwei Jahre alt, entdeckt die Welt und sein Vater möchte ihm dabei nicht im Weg stehen. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Selja Ahava
Dinge, die vom Himmel fallen
Sachen gibt es, die gibt es gar nicht. Einen Eisbrocken etwa, der mitten im Sommer vom Himmel stürzt und der achtjährigen Saara auf tragische Weise die Mutter nimmt. Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Peter Vollbrecht
Ich allein bin wirklich!
Jannik und Seema, die Deutsch-Inderin, stehen an der Schwelle zum Erwachsenenleben, stehen dort, wo alles nach Aufbruch duftet: Lesen Sie mehr...
mehr lesen
Alfonso Hophan
Schuld. Ein Geständnis
„Weißgott“ ist der Monolog eines reuigen alten Mannes im Krankenbett, der einem Pfarrer eine Liebe und eine Schuld beichtet, die ihn seit über 50 Jahren verfolgen...Lesen Sie mehr...
mehr lesen