Home
Stadtzauber
  • Ausstellungen.
  • Literatur
    • gesellschaftsbücher.
    • kochbücher.
    • kunst- & fotobücher.
    • romane.
    • wohn- & einrichtungsbücher.
    .
  • Freudenschenker.
  • Vacation Trip.
  • Blickwinkel.
  • Menschen
    • zaubermenschen.
    • interviews.
    .

  • Andreas Dohmen

    Wie digital wollen wir leben?

    Onlinebanking, posten auf Facebook und die Raumtemperatur zu Hause aus der Ferne per App regeln, ...

  • Kübra Gümüsay

    Sprache und Sein

    Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert.

  • Michael Kopatz

    Schluss mit der Ökomoral!

    Ist es verlogen, für den Klimaschutz zu demonstrieren, wenn man zugleich regelmäßig in ein Flugzeug steigt, oder Fleisch zu essen und trotzdem mehr Tierwohl einzufordern?

  • Markus Deggerich, Susanne Weingarten (Hg.)

    Die Eltern im Alter begleiten

    Die Mutter baut ab und der Vater wird seltsam – so fängt es oft an, wenn die Eltern pflegebedürftig werden.

  • Christopher Peterka mit Sebastian Michael

    Deine Wahl / Your Choice

    Die Buchung eines Fluges ohne E-Mail-Adresse oder der Versuch, einen Handyvertrag ohne Datenpaket abzuschließen – zwei Beispiele, die illustrieren:

  • Thomas Böhm, Carsten Pfeiffer (Hg.)

    Die Wunderkammer der deutschen Sprache

    Von Anagrammen und Palindromen über Bildgedichte des Barock bis zur Gegenwart, ...

  • Gunnar Decker

    Ernst Barlach – Der Schwebende

    Er zählt zu den großen deutschen Künstlern der Moderne:

  • Onora O’Neill

    Gerechtigkeit über Grenzen

    Armut und globale Migration erfordern eine Revision der Ethik:

  • Sigurður Pálsson

    Gedichte erinnern eine Stimme

    Der Band versammelt Gedichte eines Poeten, der um sein baldiges Sterben weiß.

  • Franz Josef Wetz

    Tot ohne Gott

    Der Wunsch, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen, findet sich zu allen Zeiten und in allen Kulturen.

  • Bettina Hesse (Hg.)

    Die Philosophie des Singens

    Die Stimme ist unser ureigenes Instrument und wir haben sie jederzeit bei uns.

  • Malcolm Gladwell

    Die Kunst, nicht aneinander vorbeizureden

    Die Instrumente und Strategien, mit denen man andere Menschen verstehen sollte, funktionieren oft nicht.

  • «
    »

bleib mensch, bleib anders

Wir sind erfreut, dass Sie unsere Website direkt besuchen. Aufgrund unserer Firmenphilosophie möchten wir darauf hinweisen, dass wir bei sozialen Netzwerken nicht aktiv sind. Danke, dass Sie mit uns persönlich im Dialog sind!

  • mediadaten | AGB|
  • impressum | datenschutz|
  • kontakt|
© 2021 stadtzauber gmbh